Trainerstimmen vorm Spieltag „Alles andere als drei Punkte wäre zu wenig“ - Sythener muss ins MRT

Halterner Trainerstimmen vorm Spieltag: „Ich will drei Punkte, alles andere wäre zu wenig“
Lesezeit

TuS Haltern – Ibbenbürener Spvg

  • Sebastian Amendt: „Wir haben uns im Hinspiel trotz einer gewissen Überlegenheit durch ihre Effektivität leider ein bisschen den Schneid abkaufen lassen. Das war ein sehr bitteres Spiel. Ibbenbüren ist ein Gegner, der körperlich viel reinbringt und gut bei Standards ist. Sie spielen schnörkellos und sind eine recht harmonische Mannschaft. Dass es zuletzt bei uns auf und ab ging, ist ein bisschen bitter. Aber ich habe auch der Mannschaft gesagt: Dann geht es jetzt eben wieder bergauf.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern

SV Lippramsdorf – Adler Weseke

  • Sven Kmetsch: „Man sollte sich nicht von der Tabelle täuschen lassen. Weseke hat nach der Winterpause gegen Mannschaften gepunktet, gegen die man es in der Hinrunde nicht erwartet hätte. Mittlerweile hat sich auch die Art und Weise, wie sie Fußball spielen, geändert – es ist eine unangenehme Mannschaft. Sie spielen körperlich robust, stehen kompakt und versuchen, über die körperliche Wucht und Standards zu kommen. Wir dürfen nicht denken, dass es ein leichtes Spiel wird, wir müssen alle zu 100 Prozent unsere Leistung bringen. Beim Kader sieht es nicht ganz so rosig aus, wir haben immer noch einige Angeschlagene, bei denen erst spät klar wird, ob sie spielfähig sind. Ein, zwei Urlauber haben wir auch. Trotzdem werden wir eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen können.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15.15 Uhr, Jahnstraße 50, Haltern

GW Barkenberg – Concordia Flaesheim

  • Michael Onnebrink: „Die Ausgangslage ist die gleiche wie letzte Woche gegen Dorsten-Hardt II. Auch Barkenberg steckt noch im Abstiegskampf, wird damit am Ende aber nichts zu tun haben, denke ich. Sie sind auf einigen Positionen individuell gut besetzt für die A-Liga. Die Herangehensweise bleibt gleich: Wir wollten weiter Puntke sammeln, vielleicht noch den ein oder anderen Platz gutmachen und vielleicht wieder ein bisschen was ausprobieren – ohne es wochenlang vorher trainiert zu haben. Das ist das Gute an unserer Tabellensituationen. Wir können einfach mal was machen, was ja letzte Woche auch gut geklappt hat.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Midlicher Kamp 12, Dorsten

ETuS Haltern – SC Reken II

  • Marco Gruszka: „Mit Reken auf eigenem Platz haben wir sicher einen etwas anderen Gegner als vergangenen Sonntag. Auch wenn es 1:4 ausgegangen ist, haben wir ein Bombenspiel gegen Ramsdorf gemacht und sind bis zur 72. Minute eigentlich auf der Siegerstraße gewesen. Wir gehen also selbstbewusst in die Partie. Wir haben aus der Hinrunde noch etwas gutzumachen und wollen Reken nicht unterschätzen, aber die Punkte bei uns behalten. Wir sind gut aufgestellt und können auf einen großen Kader zurückgreifen. Marius Gröner und Shair Osmani fallen aus, der Rest steht wieder zur Verfügung. Daher können wir selbstbewusst ins Spiel gehen und einen weiteren Schritt ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle schaffen.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern

TuS Velen – TuS Sythen

  • Dennis Schulz: „Velen ist eine sehr robuste und zweikampfstarke Mannschaft, da wird einiges auf uns zukommen. Die hohe Intensität haben wir auch schon im Training angesprochen. Der Kader ist groß, wir wollen weiter Abstand nach unten gutmachen und wollen eine andere Rückrunde spielen. Das gelingt uns aktuell auch gut. Chandler Brosterhaus muss ins MRT, da ist es entweder eine Knochenhautentzündung oder ein Haarriss im Schienbein – das ist der einzige längere Ausfall. Theo Husmann müssen wir noch arbeitstechnisch abwarten, das entscheidet sich kurzfristig. Wir fahren natürlich dahin, um die maximale Punktausbeute mitzunehmen und den nächsten Schritt von den Abstiegsplätzen wegzumachen.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Bahnhofsallee, Velen

BW Lavesum – GW Nottuln III

  • Mani Mulai: „Nachdem wir letzten Sonntag personell ordentlich angeschlagen waren und wir kampflos die Punkte hergegeben haben, wollen wir im Heimspiel gegen GW Nottuln III den Kader mit Spielern aus der zweiten Mannschaft und Altherren-Spielern auffüllen, um breiter aufgestellt zu sein. Es wird Sonntag ein Spiel auf Augenhöhe, deshalb müssen wir alle Kräfte mobilisieren, um die drei Punkte zu holen. Mit einem Sieg können wir tabellarisch an Nottuln vorbeiziehen und einen guten Schritt für den vorzeitigen Klassenerhalt machen. Ich erwarte ähnlich wie im Hinspiel eine zweikampfstarke Mannschaft mit einer guten Offensive. Wir sind auf alles vorbereitet und wollen unbedingt den Heimsieg holen.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Am Friedhof, Haltern

Spvgg. Herten – SV Bossendorf

  • Granit Gashi: „Tabellenplatz fünf und ihr Top-Torschütze hat 39 Tore – Hut ab. Nichtsdestotrotz wollen wir am Sonntag natürlich die drei Punkte für uns behalten. Wir haben fleißig und hart trainiert, die Jungs ziehen das komplett durch. Ich bin stolz auf sie, diese Motivation und Laune – es macht jedes Mal mehr Spaß, wenn ich die Jungs trainieren darf. Am Sonntag werden wir alles geben. Man kann Spiele verlieren, aber ich mag es nicht, wenn man nicht alles gibt. Ich bin überzeugt davon, dass die Jungs mich nicht enttäuschen werden. Ob es am Ende für drei Punkte reicht, wird sich zeigen.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Katzenbuschstraße 3, Herten

ETuS Haltern II – SV Hullern

  • Phillip Oligmüller: „Spiele gegen Hullern sind für mich immer besonders, weil ich ja auch da gespielt. Auch weil Marco Trainer da ist, mit dem ich zusammen gespielt habe. Guter Mann. Wir unterschätzen die Truppe nicht, sie haben ein paar interessante junge Spieler in ihren Reihen. Mit der Leistung, die wir in Hullern gezeigt haben (1:1, Anm. d. Red.), hadere ich immer noch. Gegen Sythen II (4:3) haben wir nicht unser bestes Spiel gemacht, aber gewonnen. Wir wollen besser Fußball spielen und ich will drei Punkte, alles andere wäre zu wenig.“
  • Marco Masannek: „Das nächste Derby steht an und es geht zum ETuS. Mehr muss man dazu nicht sagen. Der ETuS spielt bisher eine gute Saison, aber auch wir haben uns nach anfänglichen Problemen recht gut stabilisiert. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sind die Jungs hoch motiviert, den nächsten Dreier zu holen. Dazu muss aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu letztem Sonntag her. Ich erwarte ein enges Spiel und einen offensivstarken Gegner, der von einem sehr guten Trainer taktisch perfekt eingestellt sein wird.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, 13 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern

Concordia Flaesheim (Frauen) – SV Oesbern

  • Erwin Althoff: „Die Mannschaft ist gestärkt aus dem hervorragenden Spiel gegen Hauenhorst, wo wir trotz Rückstand tolle Moral gezeigt haben und noch ausgeglichen haben, herausgegangen. Wir gehen mit voller Zuversicht ins Spiel gegen Oesbern. Ich kann aus dem Vollen schöpfen. Die Mädels sind voller Zuversicht, dass sie die drei Punkte endlich zu Hause halten können und sich für die tolle Arbeit der letzten Wochen belohnen können.“
  • Anstoß: Sonntag, 6. April, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern