Halterner Trainerstimmen vorm Spieltag „Das passiert selbst dem FC Barcelona mal“

Halterner Trainerstimmen vorm Spieltag: „Das passiert selbst dem FC Barcelona mal“
Lesezeit

Borussia Münster - TuS Haltern

  • Sebastian Amendt: „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe in Münster. Borussia hatte zuletzt einige Negativerlebnisse, war auch personell geschwächt. Ihr Toptorjäger Maximilian Wüst hat länger nicht getroffen. Dennoch brauchen wir einen guten Tag, viel Leidenschaft und Engagement. Im Hinspiel haben wir nach Führung 2:3 verloren. Ich glaube, dass wir jetzt auf eine defensivere Mannschaft treffen als damals. Bei uns werden Tom Nöldemann und Paul Keller aus beruflichen beziehungsweise privaten Gründen fehlen, Nils Fabisiak hat seine Sperre dagegen abgesessen.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15 Uhr, Grevingstraße 32, Münster

BW Wulfen - SV Lippramsdorf

  • Sven Kmetsch: „Ich denke, dass die Wulfener nach ihrer Niederlage gegen die zweite Mannschaft von RW Deuten und nach dem Hinspiel hier bei uns (4:0 für den LSV, Anm. d. Red.) was gutzumachen haben und es auch wollen. Genau das wird auch ihr Trainer erwarten und so können wir auf eine stürmisch auftretende, aggressive Mannschaft gefasst sein. Das haben wir unter der Woche auch angesprochen, doch wenn wir genauso auftreten wie unter der letzten Woche bei Spitzenreiter BVH Dorsten, mit der gleichen Einstellung, ist es möglich in Wulfen zu punkten. Das ist immer unser Ziel und so werden wir auch ins Spiel gehen.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15.15 Uhr, Wittenbrink 21, Dorsten

Concordia Flaesheim - SV Dorsten-Hardt II

  • Michael Onnebrink: „Justus und Paul Stockhofe fehlen auf jeden Fall genauso wie Lars Ricken und Jonas Gerdemann. Lucas Mann und Thomas Fritzsche könnten eine Option sein, aber definitiv nicht für die erste Elf. Für uns geht es jetzt wahrscheinlich nur noch darum, ob wir Vierter oder Fünfter werden. Ich hoffe, dass wir die 60-Punkte-Marke noch knacken. Wir werden weiter alles geben, denn jetzt geht es auch gegen einige Teams von unten. Da will ich mir am Ende nichts nachsagen lassen. Wir wollen uns am Sonntag genauso präsentieren wie in den Spielen gegen die Top-Teams zuletzt.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern

VfL Ramsdorf - ETuS Haltern

  • Marco Gruszka: „Drei Siege in Folge sind sicherlich beste Voraussetzungen für unser Spiel beim favorisierten VfL Ramsdorf. Wir haben Selbstbewusstsein getankt, uns ein wenig in der Tabelle stabilisiert und haben nichts zu verlieren. Im Hinspiel mussten wir auf eigenem Platz in letzter Minute noch das Unentschieden hinnehmen. Das wollen wir am Sonntag besser machen. Wir gehen mit viel Respekt, aber ohne Angst in die Partie. Mit einem frischen Derbysieg in der Tasche nehmen wir eine Portion Euphorie mit nach Ramsdorf. Leider fällt Kapitän Bernard Lütke Daldrup (Gelbsperre) und Erik Pötter (berufsbedingt) aus. Ansonsten gibt es nur ein paar Wehwehchen, die aber hoffentlich bis zum Spieltag erledigt sind. Wir spielen auf Sieg.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15.30 Uhr, Holthausener Straße 13, Velen

TuS Sythen – SV Schermbeck II

  • Dennis Schulz: „Es war am letzten Sonntag für uns super ärgerlich, dass wir gegen den ETuS das Derby in der letzten Minute verloren haben - ähnlich wie das Derby gegen Flaesheim. Allerdings sind es gleichzeitig auch die einzigen beiden Niederlagen in der Rückrunde. Jetzt spielen wir gegen Schermbeck, die gar nicht so einen guten Lauf haben. Sie haben aber Qualität in ihrer Mannschaft, das wissen wir aus dem Hinspiel und aus den letzten Jahren. Aber sie funktionieren momentan nicht. Unser Kader ist für Sonntag wieder sehr voll, Luca Dunkhorst konnte wieder mittrainieren - mal sehen, wie fit er für Sonntag ist. Torben Spyra ist verhindert, fast alle anderen Jungs sind einsatzfähig. Wenn wir gewinnen, können wir Schermbeck überholen. Zudem würden wir den Abstand nach unten etwas ausbauen, was für uns sehr wichtig ist.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15 Uhr, Brinkweg, Haltern

SV Bossendorf – FC Spvgg. Oberwiese

  • Granit Gashi: „Letzte Woche ist einiges schiefgelaufen, das wissen wir alle. Aber das gehört zum Fußball und passiert auch Profimannschaften - ich denke da zum Beispiel an den FC Barcelona, der mal gegen Bayern München richtig einen auf den Deckel bekommen hat. Sie haben natürlich weitergemacht und das werden auch wir tun. Wir sind immer noch motiviert und haben immer noch Bock auf Fußball. Wir arbeiten beim Training hart daran, uns zu verbessern und unser Spielsystem beizubehalten. Am Sonntag kommt der Tabellenachte zu uns, auch ein starker Gegner, aber wir wollen dranbleiben und gegen Oberwiese alles geben, damit die drei Punkte bei uns bleiben. Ob es uns gelingt, werden wir dann am Sonntag sehen“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 15 Uhr, Marler Straße, Haltern

SG Coesfeld 06 II - BW Lavesum

  • Mani Mulai: „Wir sind beim ungeschlagenen Tabellenführer zu Gast. Mit Coesfeld II erwartet uns eine Mannschaft mit sehr hoher Qualität in allen Bereichen. Im Hinspiel haben wir es gegen ihre starke Offensive sehr gut verteidigt, hatten sogar die Möglichkeit zum 1:1 in der 90. Minute. Genauso werden wir auch Sonntag das Spiel angehen. Defensiv müssen wir als Kollektiv gut gegen den Ball arbeiten und nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Wir brauchen einen richtig guten Tag, um aus Coesfeld etwas mitzunehmen. Leider fehlen uns verletzungsbedingt Andre Kleine Kappenberg und Simon Schlüter - zwei Defensivspieler, die wir gegen den Spitzenreiter gerne im Kader gehabt hätten.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 12.30 Uhr, Osterwicker Straße 23, Coesfeld

SV Hullern – GW Barkenberg II

  • Marco Masannek: „Sonntag gegen Barkenberg erwarte ich drei Punkte von meiner Mannschaft. Wir haben aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen und das wissen die Jungs. Sowohl das kurzfristig angesetzte Testspiel gegen einen A-Ligisten aus Oer-Erkenschwick als auch das Training diese Woche haben mich sehr überzeugt, sodass ich guter Dinge bin. Auf eigenem Platz haben wir bisher gut performt, sodass diese Spiele auch der Maßstab sein müssen für das kommende Spiel.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 14.30 Uhr, Hauptstraße 71, Haltern

SV Germania Hauenhorst - Concordia Flaesheim (Frauen)

  • Erwin Althoff: „Wir haben eine sehr intensive Woche hinter uns und hatten sehr viel zu besprechen nach der unglücklichen Niederlage gegen Bielefeld II. Aber trotzdem haben wir uns für die verbleibenden sieben Spiele vorgenommen, dass wir alles geben wollen und werden. Wir versuchen mit aller Kraft am Sonntag, die Punkte aus Hauenhorst zu entführen. Leider fehlt uns noch unsere Mittelfeldstrategin Laura Giezenaar verletzungsbedingt, alle anderen sind an Bord. Wir gehen am Sonntag hoch motiviert in die Begegnung und hoffen dann auf etwas Glück, was uns in den letzten Wochen ein wenig gefehlt hat.“
  • Anstoß: Sonntag, 30. März, 13 Uhr, Hessenweg 24, Rheine