Halterner Trainer erlebt „eine richtig coole Aktion“ auf Schalke

© picture alliance/dpa

Halterner Trainer erlebt „eine richtig coole Aktion“ auf Schalke

rnFußball

Einen interessanten und lehrreichen Tag durfte ein Halterner Jugendtrainer auf der Anlage des FC Schalke 04 erleben. Besonders eines hatte ihn bei einer Trainingseinheit beeindruckt.

Haltern

, 09.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Halterner Jugendtrainer durfte zuletzt einen besonderen Tag in Gelsenkirchen erleben. Gemeinsam mit weiteren Trainern war er zu Gast auf der Anlage des FC Schalke 04, beobachtete die Trainingseinheit eines königsblauen Jugendteams und tauschte sich danach mit einem UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber aus. Vor allem eines ist ihm von dem Tag im Gedächtnis geblieben.

Durch ein Gewinnspiel der Volksbank Westmünsterland, dass er auf Instagram entdeckt hatte, kam Benedict Kuss, A-Jugendtrainer des SV Bossendorf, nach Schalke. Insgesamt 20 junge Trainer wurden eingeladen, eine Trainingseinheit der Schalker U14 zu verfolgen und sich nach einem Mittagessen mit deren Trainer Oliver Krause austauschen.

Benedict Kuss über S04-Coach Oliver Krause: „Ein wirklich cooler Typ“

„Wir hatten da die Möglichkeit, mit ihm darüber zu sprechen, warum er wie trainiert hat“, erzählt Kuss. „Er ist ein wirklich cooler Typ“, so der Halterner über den Jugendtrainer der Gelsenkirchener. Beim Training zuvor war ihm derweil vor allem eines aufgefallen: „Diese jungen Spieler haben eine ganz andere Haltung zum Fußball als die Amateure bei uns im Kreis.“

Benedict Kuss durfte eine Trainingseinheit eines Schalker Jugendteams beobachten und sich hinterher mit anderen Trainern und dem Schalker Coach austauschen.

Benedict Kuss durfte eine Trainingseinheit eines Schalker Jugendteams beobachten und sich hinterher mit anderen Trainern und dem Schalker Coach austauschen. © Privat

Er sei beeindruckt gewesen, wie konzentriert und diszipliniert die jungen Schalker schon auftraten. „Sie haben außerdem viel kommuniziert, waren ziemlich schnell im Kopf und haben auch viel von ihrem Trainer gefordert“, erzählt er.

Diese Einstellung wolle er auch seinen eigenen Jugendspielern vermitteln. „Du entwickelst dich besser, wenn du auch selber lernen willst und die Inhalte nicht einfach von deinen Trainern aufgezwungen bekommst“, erklärt Benedict Kuss.

Es sei auf Schalke toll gewesen, „zu sehen, wie wichtig der Fußball für die Kinder ist“. Es sei ein insgesamt sehr schöner Tag gewesen und „eine richtig coole Aktion“, mit der das Ehrenamt einiger junger Trainer belohnt werden sollte.