„Das ist schon ein bewegender Moment“ Halterner Sportler für besondere Leistungen ausgezeichnet

„Das ist schon ein bewegender Moment“: Halterner Sportler für besondere Leistungen ausgezeichnet
Lesezeit

Bei der Sportlerehrung hieß es am Samstagabend in der Aula des Halterner Schulzentrums einmal mehr: „Herzlichen Glückwunsch zu ganz besonderen Leistungen.“ Felicitas Bonk, Pressewartin des Stadtsportverbands Haltern am See, und Franz Schrief, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur, ehrten in einem feierlichen Festakt Halterns beste Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen des abgelaufenen Sportjahrs.

Alle Athleten erhielten neben der Urkunde auch einen Sachpreis. Hiltrud Schlierkamp überbrachte als stellvertretende Bürgermeisterin die Grüße der Stadt Haltern. Schrief freute sich über die starken Leistungen der „klassischen Einzelkämpfer“, die zum Beispiel die zahlreichen Geehrten der Radsportabteilung des ATV Haltern erbracht hatten.

Er lobte aber auch das hohe Engagement bei den Mannschaften, wo unter anderem eine Formation des TSC Haltern für ihren Aufstieg in die höchste deutsche Amateurliga mit Gold geehrt wurde. Bonk führte in gewohnt lockerer Manier durch den Abend, ging dabei auf die Besonderheiten der verschiedenen Sportarten ein, ließ aber auch immer wieder einzelne Sportler zu Wort kommen und sagte begeistert: „Ich finde es einfach toll, zu sehen, wie der Sport Menschen aller Altersgruppen verbindet.“

Viele Fotos: Bildergalerie von der Sportlehrehrung

Das zeigte sich unter anderem bei dem Sportschützen Dieter Wiese, der für seine Leistungen bei den Senioren ausgezeichnet wurde. „Da oben zu stehen, ist schon ein bewegender Moment“, sagte er. Ähnlich empfand auch Franziska Drees, die in der U13 des SV Lippramsdorf erfolgreich Badminton spielt. „Ich habe mich über die Ehrung sehr gefreut“, sagt sie.

Neben den offiziellen Ehrungen, die in den Kategorien Gold, Silber und Bronze für Jugendliche und Erwachsene erfolgten, sorgte auch in diesem Jahr wieder ein mitreißendes Bühnenprogramm für packende Unterhaltung bei den vielen Gästen im Zuschauerraum.

Showacts begeistern

So sorgten die Cheerleader des SV Bossendorf für einen schwungvollen Einstieg, und der Halterner „Tanzexpress“ begeisterte als Highlight des Abends mit gleich drei verschiedenen, energiegeladenen Tanzperformances das Publikum im Saal.

Aber auch die rund 20-minütige Beatbox-Show von Kevin O’Neil begeisterte alle. Er schaffte es problemlos, nur mit Mund, Nase und Rachen Schlagzeug und andere Rhythmen täuschend echt zu imitieren und diese sogar zu ganzen Songtexten zusammenzufügen. Er gestand am Ende lächelnd: „Ja, meine Nachbarn lieben mich auch. Ich habe halt meine Instrumente immer dabei.“ Die musikalische Begleitung übernahm in Kooperation mit dem Halterner Rockbüro Mathilde Schiffer.

Für das leibliche Wohlergehen der Sportler sowie der Gäste sorgte in diesem Jahr der TuS Sythen. Manfred Knepper stellte dazu lächelnd und zufrieden fest: „Es ist gut gelaufen. Alle Töpfe sind leergeworden.“

Die schönsten Bilder vom Benefizspiel: Ali, Engin & Friends kicken gegen die Ruhrpotthelden

SV Lippramsdorf jubelt spät: Sieg nach zwei Rückständen - aber auch die Konkurrenz gewinnt

Bossendorfs Lukas Schulz verhindert Schlimmeres: Lavesum holt endlich mal wieder einen Punkt