Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Junioren Nicht alle Titel gehen an den TuS Haltern

Lesezeit

Die ersten drei Halterner Hallenfußball-Stadtmeisterschaften fanden am 14. und 15. Januar statt, nun folgten die noch ausstehenden vier Turniere der E-, D-, C- und B-Junioren.

Los ging es mit der B-Jugend. Im Modus „jeder gegen jeden“, im dem auch bei den anderen Wettbewerben gespielt wurde, setzte sich der TuS Haltern am See mit vier Siegen aus vier Spielen vor dem SV Bossendorf durch. Das direkte Duell konnte der TuS mit 7:3 für sich entscheiden, was ihm am Ende den Titel mit einem deutlichen Torverhältnis von 30:4 sicherte.

Im darauffolgenden Turnier gab es dann eine kleine Überraschung: „Da gab‘s mal einen anderen Stadtmeister als den TuS Haltern“, stellt Hannes Leopold, Jugendwart des Stadtsportverbandes Haltern, fest. Nicht dass er es dem Primus nicht gönnen würde, betont er, „aber es ist schön, wenn nicht alle Turniersiege an einen Verein gehen“.

Hullerner C-Junioren auf Platz zwei

Durchsetzen konnte sich bei den E-Junioren der TuS Sythen, der sich verdient mit 20:1-Toren und fünf Siegen aus fünf Spielen den Titel holte. Letztendlich entscheidend war der klare 4:0-Sieg gegen den TuS Haltern am See, der alle restlichen Partien gewann und auf Platz zwei landete - vor dem SV Hullern, der auch bei den B-Junioren den Bronzerang belegte.

Hannes Leopold (M.), Jugendwart des Stadtsportverbandes Haltern, ist zufrieden mit den diesjährigen Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Junioren.
Hannes Leopold (M.), Jugendwart des Stadtsportverbandes Haltern, ist zufrieden mit den diesjährigen Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Junioren. © Andreas Hofmann

Bei den C-Junioren landete der SVH sogar auf dem zweiten Platz, gewann drei seiner vier Spiele und musste sich nur dem späteren Sieger TuS Haltern am See geschlagen geben - knapp mit 1:2.

Der TuS trat bei diesem Turnier mit seiner U14- statt mit der U15-Mannschaft an, verrät Hannes Leopold. „Das hat sich bewährt und sorgt für mehr Spannung“, sagt er und begrüßt die Entscheidung der Halterner.

Viel Lob für Ausrichter TuS Sythen

Bei den C-Junioren war die Zahl der Zuschauer genauso wie bei den D-Junioren, bei denen sich der TuS Haltern am See mit 15 Punkten aus 5 Spielen und 27:0 Toren durchsetze, laut dem SSV-Jugendwart durchwachsen. Überrascht war er davon aber nicht. „Das sind Jugenden, wo noch nicht so viele Freunde der Spieler in die Halle kommen, aber Oma und Opa auch so langsam nicht mehr bei jedem Spiel und Turnier dabei sind“, erklärt er.

Insgesamt ist Hannes Leopold aber zufrieden. Auch die Spiele selbst seien ziemlich friedlich gewesen, Probleme habe es keine gegeben. Viel Lob gibt es auch für den Ausrichter TuS Sythen: „Die haben das toll organisiert, hatten super viele Helfer und an allen Turniertagen einen Ordnungsdienst“, sagt er. „Auch von den anderen Vereinen waren die Rückmeldungen durchweg positiv.“