Die Halterner Hallenfußball-Stadtmeisterschaft hat wieder Spieler, Verantwortliche und Zuschauer begeistert. Knapp eine Woche später blicken wir noch mal zurück auf das Highlight der Winterpause.
Die Zusammenfassung der Halterner Stadtmeisterschaft
Der TuS Haltern gewinnt erneut die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Ohne Niederlage geht der spätere Sieger aber nicht durch das Turnier – in der Vorrunde wird‘s heftig.
Die Highlights des Finales im Video
Nach dem 0:5 in der Gruppenphase hat sich der TuS Haltern im Finale beim TuS Sythen revanchiert und seinen Titel erneut verteidigt. Wir haben alle wichtigen Szenen festgehalten.
Die Top-Spieler der Hallen-Stadtmeisterschaft
Zwei Torhüter und fünf Feldspieler haben es 2023 in unser Team der Halle geschafft. Gewonnen hat ein Sythener.
Die Fazits der Trainer
„Manchmal hilft ein kleiner Schlag ins Gesicht“, sagt ein Trainer nach der Hallen-Stadtmeisterschaft. Ein anderer hat die Stimmung bei seiner ersten Teilnahme sehr genossen.
Das Fazit der Verantwortlichen
Der „Stadtwerke Winter Cup“ war auch 2023 ein voller Erfolg. Thomas Sczendzina von Ausrichter SV Hullern begeisterte vor allem die Hilfsbereitschaft der Dorfgemeinschaft.
Die Torjägerliste der Hallen-Stadtmeisterschaft
65 Tore fielen bei der diesjährigen Halterner Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in den 16 Partien. Kein einziges war ein Eigentor. 39 Spieler waren erfolgreich.
Das große Familie-Duell im Halbfinale
Im Halbfinale setzte sich der TuS Sythen gegen Concordia Flaesheim durch. Mittendrin: Die beiden Sythener Torben und Malte Spyra und ihr Cousin Tom Spyra von Flaesheim.
Die schönsten Bilder vom Turnier
Zahlreiche Fotos sind entstanden – zu viele, um sie in nur einer Bildergalerie zusammenzufassen. Deshalb haben wir gleich zwei Mal Impressionen vom Turnier veröffentlicht.
Der große Hallen-Ticker zum Nachlesen: TuS Haltern nach deutlichem Sieg erneut Stadtmeister