
© Jürgen Patzke
„Hätte gerne weitergemacht“: Swiatkowskis erste Saison beim TuS Haltern II ist seine letze
Fußball: Bezirksliga
Für das Trainergespann Marek Swiatkowski und Thomas Lange endet die Zeit an der Seitenlinie beim TuS Haltern II nach einem Jahr. „Die Entscheidung haben andere getroffen“, sagt Swiatkowski.
Am Ende war es nur eine Saison, die Marek Swiatkowski und Thomas Lange die U23 des TuS Haltern trainierten. „Ich hätte gerne mit gezielten Verstärkungen weiter gemacht“, erklärt Swiatkowski. „Aber die Entscheidung haben andere getroffen. Ich muss es akzeptieren, auch wenn ich traurig bin über die Entwicklung.“
Sein Höhepunkt des Jahres war die Stadtmeisterschaft auf dem Feld gleich zu Beginn der Spielzeit. Dort spielten sich die Halterner auf der Anlage des TuS Sythen souverän ins Finale. Gegen den SV Lippramsdorf gewann die Mannschaft von Siwatkowski mit 5:0 und setzte sich die Krone auf. „Da haben wir echt guten Fußball gespielt“, sagt der Trainer. Anschließend rangierte das Team dann einige Wochen an der Tabellenspitze der Bezirksliga.
Niederlage in der Nachspielzeit
Der Sprung in die Landesliga blieb den Halternern aber verwehrt. Obwohl sie kurzfristig an der Aufstiegsrelegation teilnehmen durften, war in der erste Runde Endstation gegen Bad Oeynhausen. Mit 3:4 verloren die Halterner in der Nachspielzeit. „Das tut schon weh, wir hatten mehr als eine Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen“, sagt Swiatkowski. Bad Oeynhausen ist am Pfingstsonntag in die Landesliga aufgestiegen. Mit 3:1 (n.V.) setzte sich das Team gegen den SCV Neuenbeken durch.

Tobias Becker (r.) ist mit 20 Treffern der beste Torschütze des TuS Haltern. © Jürgen Patzke
„Klar ärgern wir uns“, sagt Tobias Becker. Seine zwei Treffer in der Relegation reichten nicht. Mit 20 Treffern ist er damit der erfolgreichste Schütze des TuS II. „Aber wir hatten ja gar nicht mehr damit gerechnet, überhaupt teilnehmen zu dürfen.“
„Hätten wir die ganze Saison mit so einem Herzblut gespielt, wären wir sich unter den besten drei Teams gelandet“, bilanziert Swiatkowski. Doch während der Saison ließ er mit seiner Mannschaft zwischenzeitlich zu viele Punkte liegen. „Zum Ende der Hinrunde sind wir ein bisschen aus dem Tritt gekommen“, sagt Becker. „Und gegen die starken Gegner haben wir zu viele blöde Fehler gemacht.“ Es sei ein Jahr mit viel Auf und Ab gewesen. „Aber ein sehr schönes“, bilanziert Becker.
Positives Fazit der Saison
Swiatkowski zieht ein positives Fazit der Saison. „Die Jungs haben die Weise, die wir spielen wollten, sehr gut angenommen und umgesetzt“, sagt er. Wie zum Beispiel, unter Druck den Ball hinten raus zu spielen. „Auch die etwas älteren Spieler haben sich einige Sachen angenommen“, sagt er.
Der Trainer wird wohl vorerst weiter beim TuS Haltern bleiben. Ein Jahr hat er noch Vertrag. „Ich werde in der Jugendabteilung helfen“, sagt Swiatkowski.
Das Team bekommt ein neues Trainergespann: „Ich bin schon ein bisschen traurig, dass die beiden Trainer ihre Arbeit nicht fortsetzen können“, erklärt Tobias Becker. „Auf der anderen Seite ist die Entscheidung gefallen, mit Timo Ostdorf und Kevin Lehmann weiterzuarbeiten.“ Mit beiden habe er selbst auf dem Platz gestanden. „Ich schätze die beiden sehr und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Becker.