„Das ist ein echter Kracher“ Genclikspor verpflichtet Ex-Halterner mit Oberliga-Erfahrung

„Das ist schon ein echter Kracher“: Genclikspor verpflichtet Stürmer mit Oberliga-Erfahrung
Lesezeit

Wer gemeint hatte, mit der Verpflichtung von Süleyman Demirci –zurzeit noch beim FC Marl – habe Genclikspor Recklinghausen den Top-Transfer schlechthin für die kommende Saison getätigt, wird möglicherweise jetzt sogar noch eines Besseren belehrt. Der ambitionierte B-Kreisligist, der noch Aufstiegschancen besitzt, hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen.

Torschützenkönig in U19-Landesliga

„Das ist schon ein echter Kracher“, freut sich auch Trainer Enes Korkmaz, nachdem der Wechsel von Denizhan Yazici feststeht. Der 23-jährige Mittelstürmer, 1,87 Meter groß, hat in seinen jungen Jahren schon eine verheißungsvolle Karriere aufzuweisen. Zu seiner U17-Zeit beim VfB Waltrop wurde schon so mancher Späher auf ihn aufmerksam. In der U19 am Hirschkamp war Yazici Landesliga-Torschützenkönig mit 22 Toren in 15 Spielen.

Vorstellung von Denizhan Yazici bei Genclikspor Recklinghausen
Willkommen in Recklinghausen-Süd: Denizhan Yazici (M.) wurde von Genclikspor-Trainer Enes Korkmaz (l.) und Klubchef Hakki Gürbüz begrüßt. © Verein

Es folgte der Wechsel in die U19-Bundesliga zum SC Paderborn 07. Dass nur nach drei Spielen damals die Saison coronabedingt abgebrochen werden musste, passte natürlich nicht gerade in die Planung. Yazici trainierte später bei den Ostwestfalen mit der U21, absolvierte dort ein Oberliga-Spiel, ehe es zum TuS Haltern am See ging, der damals ebenfalls noch in der Oberliga spielte. Auch bei seiner nächsten Station, der Hammer SpVg., zeigte der Stürmer seine Klasse. Die Bilanz: Neun Treffer in 27 Spielen.

Unter keinem guten Stern stand dann das Engagement bei der TSG Sprockhövel. Nur fünf Spiele konnte der gebürtige Recklinghäuser dort in der Oberliga absolvieren, dann stoppte ihn eine Verletzung. „Jetzt ist Denizhan aber wieder voll fit“, freut sich sein zukünftiger Trainer Enes Korkmaz. Bleibt aber natürlich die Frage, warum es einen derart versierten Stürmer zu einer Mannschaft zieht, die bestenfalls bald in der Kreisliga A spielt.

„Weil das Ganze auch ein bisschen wie Familie ist“, lacht Enes Korkmaz und erzählt, dass seine Mutter und Yazicis Mutter sehr gut befreundet sind. „Unsere Familien kennen sich schon ewig.“ Und aus diesem Grunde sei man sich auch schnell einig geworden. „Und dass Denizhan ein großes Potenzial hat, steht ja außer Frage“, so der Coach. Eines dürfte dabei wohl feststehen: Egal ob Genclikspor den Aufstieg schafft oder nicht: Mit einer Sturmreihe mit Denizhan Yazici, Süleyman Demirci und Kadir Kerter ist man sowohl in der Kreisliga A als auch in der B-Liga formidabel besetzt.

Ab sofort spielberechtigt

Möglicherweise angenehmer Nebeneffekt: Der „Königstransfer“ ist ab sofort spielberechtigt. Ein Einsatz am kommenden Sonntag (4. Mai, 15 Uhr) gegen den VfB Waltrop II ist noch kein Thema. Aber da gibt es ja noch möglicherweise Relegationsspiele um den Aufstieg. Schaden kann ein solcher Neuzugang da sicher nicht.