Rotsünder tauchen bei Fussball.de nicht auf Warum der DFB bei Karten keine Namen nennt

Gelbe und Rote Karten bei Fussball.de: DFB möchte Strafen weiterhin anonymisieren
Lesezeit

Findet sich in einem Spielbericht auf Fussball.de eine Rote oder Gelb-Rote Karte, entsteht schnell die Neugierde, wer denn da von welcher Mannschaft vom Platz geflogen ist.

Antworten darauf finden sich aber nicht auf der Plattform. Respektive nicht ganz: Es wird zwar ersichtlich, welche Mannschaft Karten erhalten hat, nicht aber welcher Spieler.

Dabei gibt es ja bereits eine Schnittstelle zwischen dem DFBnet, wo es die offiziellen Spielberichte gibt, und Fussball.de: Aufstellungen, Einwechslungen und Tore werden von der Plattform aus dem DFBnet automatisch übernommen.

Fokus aufs Positive

Das für die Fußball-Plattform zuständige DFB-Team erklärt auf Nachfrage dieser Redaktion, wieso die Daten, die vom Schiedsrichter bereits eingetragen wurden, nicht auch für alle zugänglich auf Fussball.de erscheinen: „Informationen wie Karten und Zeitstrafen werden nicht angezeigt, weil der DFB entschieden hat, den Fokus bei der Veröffentlichung der Daten auf die positiven, sportlichen Leistungen zu legen. Daher werden die anderen Informationen nicht angezeigt.“

Ein negatives Ereignis wird dann aber doch veröffentlicht: Eigentore werden mit Namen und – wenn vorhanden – Foto des Pechvogels im Spielbericht bei Fussball.de angegeben. Bei Karten bleibt dann eben nur die Nachfrage bei Spielern, Trainern, Verantwortlichen und Zuschauern, die selbst vor Ort waren.

Zum Thema

Erneute Veröffentlichung

Dieser Artikel erschien erstmals am 27. November 2023.