Halterns Siegtorschütze Brinkert über den möglichen Aufstieg: „Würde es mir wünschen“

© Manfred_Rimkus

Halterns Siegtorschütze Brinkert über den möglichen Aufstieg: „Würde es mir wünschen“

rnFußball: Bezirksliga

Patrick Brinkert köpfte die U23 des TuS Haltern am Sonntag gegen Stadtlohn an die Tabellenspitze der Bezirksliga. Für ihn gibt es einen Faktor, den das Team derzeit so stark mache.

Haltern

, 22.10.2019, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit seinem ersten Saisontor köpfte Patrick Brinkert die U23 des TuS Haltern am Sonntag an die Tabellenspitze der Bezirksliga 11. „Das ist schon sehr geil“, sagt der Torschütze. „Das haben wir uns auch echt verdient, nach zehn harten Spielen, uns mit der Tabellenführung zu belohnen.“ Mit 1:0 gewannen die Halterner gegen den SuS Stadtlohn. Für ihn gibt es einen Faktor, der das Team in dieser Saison derzeit so stark macht.

Sind die Halterner also an die Spitze gekommen, um zu bleiben? „Das kann man so sagen“, sagt Brinkert und lacht. „Zumindest in TuS-Sprache.“ Eine Niederlage haben die Halterner in elf Spielen kassiert - ein Spiel endete unentschieden.

„Wusste, dass das Potenzial da ist“

Ein stückweit sei der Spieler des TuS überrascht über den aktuellen Erfolg. „Aber ich wusste, dass das Potenzial da ist“, sagt er. Und so beweisen die Halterner auch, dass sie Spiele trotz hohen Rückstands drehen können.

Prägendes Erlebnis der Halterner ist der 4:3-Erfolg gegen Vorwärts Epe. Mit 0:3 lag das Team von Trainer Timo Ostdorf zur Halbzeit zurück. Nach Wiederanpfiff drehten die Halterner auf. „Der Glaube, so ein Spiel gedreht zu haben, kann uns die ganze Saison begleiten“, sagte Ostdorf damals. Und er sollte wohl recht behalten: „So ein Spiel kann einiges an Drive geben“, sagt Brinkert. „Wir wissen jetzt, dass in dieser Liga alles möglich ist. Das ist total geil.“

Und dabei ist die Personalsituation bei den Halternern weiter nicht die Beste. „Ich bin mehr als überrascht, dass wir mit der momentanen Situation Bäume ausreißen können“, sagt Brinkert. So fehlt zum Beispiel weiter Kapitän Tobias Becker. Am Sonntag gegen Stadtlohn erhielt die Zweitvertretung Unterstützung von Torhüter Tim Oberwahrenbrock und Jan-Niklas Kaiser aus dem Regionalliga-Kader.

Reicht es für den Aufstieg?

Doch was genau macht die U23 des TuS Haltern aktuell so erfolgreich? „Der Spaßfaktor“, sagt Brinkert. Der habe ihm persönlich in der Vergangenheit gefehlt. „Wenn man Spaß am Fußballspielen hat, dann kann man unglaublich viel erreichen“, sagt der Torschütze.

Trainer Ostdorf schwebe mit der Mannschaft auf einer Welle. Und auch das Zusammenspiel mit den Zugängen aus der A-Jugend harmoniere. Zog vor zwei Jahren noch Spielertrainer Tim Abendroth die Mannschaft auf dem Feld mit, „haben wir mit Kevin Lehmann (spielender Co-Trainer, Anm. d. Red) das gleiche Potenzial“, sagt Brinkert.

Reicht es also am Saisonende für den Aufstieg? „Das weiß ich nicht“, sagt Brinkert. Das Team habe sich als Ziel gesetzt, die Hinrunde unter den besten drei Teams abzuschließen. „Wenn wir das schaffen, kann es zur Rückrunde echt gut aussehen“, erklärt er. „Ich würde mir echt wünschen, dass es mal mit einem Aufstieg klappt. Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste“, sagt der 29-Jährige.

Lesen Sie jetzt