BWW Langenbochum und SC Reken räumen Jugendförderpreis ab DFB-Bonus für Concordia Flaesheim

Fußballkreis Recklinghausen vergibt seinen Jugendförderpreis: DFB-Bonus für Concordia Flaesheim
Lesezeit

Damit dürfte der Fußballkreis Recklinghausen die Saison 2022/23 endgültig zu den Akten gelegt haben: Im Restaurant Heimingshof in Haltern hat der Kreis jetzt seinen Jugendförderpreis verliehen.

Für die bestplatzierten Klubs hat es sich gelohnt: Statt 5000 Euro wie bisher hat der Kreis 6250 Euro ausgeschüttet. Zugrunde lagen wieder einschlägige Daten der abgelaufenen Saison, die Staffelleiter Norbert Gröger akribisch ausgewertet hat: von der Zahl der Teams über den Einsatz lizenzierter Trainer bis hin zu Roten Karten und Verfahren vor dem Kreissportgericht.

Wie zuletzt auch hat der Fußballkreis zwei Wertungen vorgenommen – eine für den Recklinghäuser Teil des Kreises und eine für den Borkener. Der Hintergrund ist wenig schmeichelhaft: „Bei Roten Karten und Sportgerichtsverfahren gibt es ein starkes Nord-Süd-Gefälle“, merkte Kreisvorsitzender Dominik Lasarz bei der Preisvergabe an. Die Folge: Die „Recklinghäuser“ Klubs hätten kaum Chancen in den Genuss einer Förderung zu kommen.

BWW Langenbochum sammelt viele Punkte

Für den aktuellen Jahrgang stimmt das allerdings nicht ganz, wie Norbert Gröger, der Herr über die Statistik, anmerkte: BWW Langenbochum, Gewinner im Süden des Kreises, hätte auch im Borkener Teil gute Karten gehabt.

Jede Menge Kohle: Im Heimingshof hat der Fußballkreis Recklinghausen seinen Jugendförderpreis vergeben. Mehr als 6000 Euro wurden an die Klubs ausgeschüttet.
Jede Menge Kohle: Im Heimingshof hat der Fußballkreis Recklinghausen seinen Jugendförderpreis vergeben. Mehr als 6000 Euro wurden an die Klubs ausgeschüttet. © Thomas Braucks

So nahm Kevin Korinth, Sportlicher Leiter in der Jugendabteilung der Hertener, einen Scheck über 1250 Euro in Empfang. Das zweite Geld, 750 Euro, geht an den SV Bossendorf. Platz drei belegt der TuS Henrichenburg (500 Euro). Im Borkener Teil des Kreises setzte sich – wie im vergangenen Jahr – der SC Reken durch. Platz zwei geht an den FC Viktoria Heiden, Rang drei nimmt der TuS Velen ein.

Auch VfB Waltrop wird ausgezeichnet

Neben dem Breitenfußball würdigt der Fußballkreis auch sportlichen Erfolg. Dafür gibt es die Kategorie Leistungsfußball. In der führte am VfB Waltrop, in dieser Saison bekanntlich sogar Fußball-Bundesligist, kein Weg vorbei. Platz eins für den Klub aus dem Ostvest und 750 Euro Prämie. Den zweiten Rang teilen sich SSV Rhade und TuS Haltern am See, die jeweils 250 Euro erhalten.

Den Scheck mit der höchsten Dotierung nahm der SuS Concordia Flaesheim mit heim. In diesem besonderen Fall stand nicht der Kreis dahinter. Über das DFB-Bonussystem erhält der Klub 2200 Euro für die Ausbildung von U19-Nationalspielerin Sophia Winkler. Die gebürtige Marlerin hütet inzwischen das Tor des Bundesligisten SGS Essen.