Spannung von der Westfalen- bis zur Kreisliga Diese Entscheidungen fallen am letzten Spieltag

Von Julian Scharf
Entscheidungen in den Ligen im Vest:
Lesezeit

Westfalenliga 1

Der TuS Haltern am See kann nur die Klasse in der Westfalenliga 1 halten, wenn er sein Auswärtsspiel beim SV Rödinghausen II gewinnt und zeitgleich der FC Nordkirchen und die SG Bockum-Hövel in ihren Heimspielen jeweils nur maximal einen Punkt holen.

Landesliga 3

Der SV Vestia Disteln kann im Auswärtsspiel bei der schon abgestiegenen SG Welper den zweiten Platz und die Relegation um den Aufstieg in die Westfalenliga klarmachen, sollten sie ihr Auswärtsspiel gewinnen.

Bei einem Unentschieden dürften die Verfolger SV Brackel und YEG Hassel, die aufeinandertreffen, nur Remis spielen. Verliert Disteln, verlieren sie auch den zweiten Platz.

Kreisliga A2

Der VfB Waltrop kann am Wochenende mit einem Sieg im Derby gegen SW Meckinghoven Meister werden und in die Bezirksliga aufsteigen. Auch ein Unentschieden würde den Waltropern zur Meisterschaft reichen. Sollten die Waltroper allerdings verlieren, dürften die Verfolger Sportfreunde Stuckenbusch, Concordia Flaesheim und SG Suderwich ebenfalls nicht gewinnen. Da Flaesheim gegen Suderwich spielt, werden sich die beiden gegenseitig die Punkte wegnehmen. Falls Waltrop verliert und mindestens einer der Verfolger gewinnt, gibt es ein Entscheidungsspiel beziehungsweise eine Entscheidungsrunde.

Kreisliga B1

Steigt der SC Reken II oder Viktoria Heiden II hinter dem SV Dorsten-Hardt II in die Kreisliga A auf? Sollte der SC Reken II gewinnen, würde er aufsteigen – selbst wenn Viktoria Heiden II ebenfalls gewinnt. Sollte Heiden einen Punkt holen und Reken verlieren, würde es ein Entscheidungsspiel geben. Bei einer Niederlage der Rekener und einem Sieg der Heidener, würden Letztere in die Kreisliga A aufsteigen.

Kreisliga B2

Die erste Entscheidung ist an diesem Spieltag bereits gefallen: Am Samstagnachmittag hat der SC Marl-Hamm den SV Hochlar 28 II mit 8:1 abgeschossen und sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga B2 gesichert. Als Aufsteiger standen die Hammer Löwen genauso wie Verfolger Fenerbahce Marl, der noch auf einen Ausrutscher des Lokalrivalen gehofft hatte, bereits vorher fest.

Kreisliga B3

Am spannendsten geht es in der Kreisliga B3 zu. Die drei Oer-Erkenschwicker Vereine FC 26, Spvgg. II und Grün-Weiß können allesamt noch aufsteigen, Meister werden oder den Aufstieg knapp verpassen. Der FC 26 spielt im Derby gegen Grün-Weiß. Sollte FC 26 gewinnen, würden sie als Meister aufsteigen und Grün-Weiß würde auf dem dritten Platz bleiben. Sollte Grün-Weiß gewinnen, hätten FC 26 und Grün-Weiß jeweils 77 Punkte. Bei einer Niederlage der Spvgg. gegen Horneburg würden FC 26 und GWE aufsteigen. Falls die Spvgg. Erkenschwick II ihre Partie gewinnt, bleibt sie auf jeden Fall vor Grün-Weiß und würde in der kommenden Saison in der Kreisliga A antreten.

Sonderfall Kreisliga C

Mindestens ein Tabellendritter, voraussichtlich sogar zwei, aus der Kreisliga C dürfen noch auf einen Aufstieg hoffen. Die Meister und Vizemeister stehen ohnehin schon als Aufsteiger fest.

Acht Plätze, so viel ist bekanntlich jetzt schon klar, werden zur kommenden Saison in den drei B-Kreisliga-Staffeln (48 Mannschaften) frei. Die stehen den Mannschaften auf den Plätzen eins und zwei der vier C-Kreisliga-Staffeln zu. Aber mit SW Lembeck III (2. in der C1) hat ein eigentlicher Aufsteiger bereits angekündigt, dass er lieber weiter in der Kreisliga C spielen möchte – genauso wie der Drittplatzierte Gemen IV. Dazu plant der BVH Dorsten, mit einer seiner beiden Reserve-Mannschaften freiwillig in die C-Liga runterzugehen.

Kreisliga C1

In der Kreisliga C1 hat der SV Illerhusen Meisterschaft und Aufstieg schon in der Tasche. Der Tabellenzweite SW Lembeck III will aber auf den ihm zustehenden Aufstieg verzichten. Und weil auch der Tabellendritte Westfalia Gemen IV kein Interesse an der Kreisliga B hat, ist in dieser Liga bereits alles entschieden.

Kreisliga C2

Der FC Marl III hat zwei Punkte Vorsprung vor Fenerbahce Marl II, ist aber am letzten Spieltag spielfrei. Gewinnt Fener II beim feststehenden Meister VfB Hüls II, springen sie noch auf Platz zwei und steigen direkt auf.

Kreisliga C4

Fest steht, dass der FC Leusberg II (89 Punkte) und der SV Borussia Ahsen II (88 Punkte) in die Kreisliga B aufsteigen. Wer Meister wird, entscheidet sich am Sonntag im direkten Duell. Um den möglichen Relegationsplatz kämpfen noch der VfB Waltrop II (73 Punkte, zu Hause gegen TuS Sythen II) und SW Meckinghoven II (72 Punkte, auswärts bei Hillerheide III) im Fernduell.