Zwei wechseln im Sommer, einer bekommt eine neue Rolle
So lange sind Halterns Trainer im Amt
Bei – Stand jetzt – drei Vereinen gibt es im Sommer Trainerwechsel: Alle Halterner Übungsleiter im Ranking zum Durchklicken.
Lesezeit
Concordia Flaesheim (Frauen): Gut vier Monate lang war der Westfalenligist auf der Suche nach einem Nachfolger des zurückgetretenen Karsten Quante. Interimsweise hatte wieder Dirk Giezenaar übernommen. Seit Februar 2025 steht nun Erwin Althoff an der Seitenlinie.
© Andreas Hofmann
SV Bossendorf: Seit 1. Januar 2025 ist Granit Gashi (r.) gemeinsam mit Domenik Hülsbusch, der schon zuvor zum Interimstrio gehörte, Trainer des B-Ligisten. Unterstützt werden die beiden noch vom spielenden Co-Trainer Jan Kruschwitz.
© Andreas Hofmann
SV Bossendorf II: Weil Domenik Hülsbusch seit Herbst 2024 Teil des Trainerteams der ersten Mannschaft ist, coachen seitdem David Francisco (v.) und Marc Bachor (h.) den C-Ligisten.
© Jürgen Patzke
ETuS Haltern II: Seit Sommer 2024 ist Phillip Oligmüller (l.) zurück an der Conzeallee. Trainierte er früher die erste Mannschaft, coacht er nun die Reserve als Spielertrainer.
© Andreas Hofmann (Archiv)
TuS Haltern am See: Das klassenhöchste Team der Stadt wird seit Sommer 2024 von Sebastian Amendt (l.) trainiert - und sucht derzeit wieder, denn der Halterner wechselt im Sommer zu BW Dingden aus seiner Heimat. Amendt folgte auf den ein halbes Jahr zuvor gekommenen Alexander Zerche und wird von Peter Elbers (r.), vergangene Saison noch Spieler des damaligen Westfalenligisten, als Co-Trainer unterstützt. Zuvor trainierte Amendt, der schon in den vergangenen Jahren im Verein aktiv war und ein Jahr bereits die Reserve gecoacht hatte, den FC Kray.
© Blanka Thieme-Dietel
TuS Sythen II: Zur Wintervorbereitung der vergangenen Saison, also im Januar 2024, übernahm René Kownatka die Reserve des TuS Sythen als Nachfolger des im November 2023 zurückgetretenen Reinhard Kuhlmann.
© Andreas Hofmann
BW Lavesum: Kurz vor dem Start der Saison 2023/24 übernahm Mani Mulai den Trainerposten in Lavesum als Nachfolger des zuvor zurückgetretenen René Kownatka. Für ihn ist die aktuell zweite Spielzeit in Lavesum auch die letzte als Trainer. Im Sommer gibt er den Posten an Kevin Singscheidt und Deniz Dana (spielender Co-Trainer) ab, bleibt dem Verein aber als Sportlicher Leiter erhalten.
© Andreas Hofmann (Archiv)
SV Hullern: Ständig spielen kann Marco Masannek seit seiner Verletzung im Sommer 2023 nicht mehr, ab und an zieht er die Schuhe aber noch mal an. Seit August 2023 coacht er den SV Hullern als Nachfolger von Christoph Bafs-Dudzik, den er vorher schon als spielender Co-Trainer unterstützte.
© Andreas Hofmann
ETuS Haltern: Für Marco Gruszka ist es die zweite Saison beim A-Ligisten, er folgte auf Phillip Oligmüller. Zuvor trainierte der Ex-Profi, der unter anderem beim FC St. Pauli spielte, Teutonia SuS Waltrop. Dann folgte 2023 der Schritt in seine Wahlheimat Haltern.
© Blanka Thieme-Dietel
SV Lippramsdorf II: Im Sommer 2023 stieß Wolfgang Zernahle (r.) zum Trainerteam des zuvor in die C-Liga abgestiegenen LSV II. Gemeinsam mit Daniel Brormann und Maik Schön coacht er das Team. Letzterer kam im Sommer neu dazu, nachdem Michael Homann aufgehört hatte. Im kommenden Sommer wird es wieder Veränderungen geben: Zernahle übernimmt die Frauen von GW Hausdülmen.
© Andreas Hofmann
Concordia Flaesheim II: Christian Große-Büning steht mittlerweile in der dritten Saison an der Seitenlinie der Flaesheimer Reserve, übernahm den C-Ligisten im Sommer 2022.
© Andreas Hofmann
SV Lippramsdorf: Als Sven Kmetsch 2021 den damaligen Bezirksligisten übernahm, betrat der ehemalige Spieler des FC Schalke 04 damit Neuland; der LSV war seine erste Station im Amateurfußball und ist das noch immer. Mittlerweile bestreitet er mit dem heutigen A-Ligisten seine vierte Saison.
© Jürgen Patzke (Archiv)
TuS Sythen: Erst war Dennis Schulz Co-Trainer unter Manuel Andrick, dann übernahm er 2020 das Amt des Chefcoachs, nachdem der Aufstieg in die A-Liga gelungen war. Für ihn ist die aktuelle Spielzeit damit schon die fünfte an der Seitenlinie am Brinkweg.
© Andreas Hofmann
Concordia Flaesheim: Michael Onnebrink ist von allen Halterner Seniorentrainern am längsten im Amt. Seit 2017 trainiert er den aktuellen A-Ligisten, war vorher beim TuS Haltern am See II sowie dem SV Bossendorf aktiv und coachte auch davor schon die Flaesheimer als Spielertrainer. Für ihn ist es derzeit die achte Saison in Folge auf der Concordia-Trainerbank, zuvor hatte Fabian Schulte-Althoff den Posten als Spielertrainer inne. Später kehrte er zurück und führt die Flaesheimer seit über einem Jahr auch als Kapitän an.
© Andreas Hofmann