Bereits am Freitagabend war BW Lavesum im Einsatz mit einem Testspiel gegen B-Liga-Aufsteiger Spvgg. Erkenschwick II. Am Sonntag waren dann noch die beiden A-Ligisten TuS Sythen und TuS Haltern am See II sowie Frauen-Westfalenligist Concordia Flaesheim gefordert.
TSG Dülmen II - TuS Sythen 2:3
Nachdem es in den bisherigen Testspielen – die Stadtmeisterschaft ausgenommen – für die Elf von Dennis Schulz nicht so gut lief, drehte Sythen einen 0:2-Rückstand nach 22 Minuten und setzte sich am Ende nach Toren von Philipp Nowak (33. und 42.) sowie Max Fiehe (79.) verdient mit 3:2 gegen den A-Ligisten durch.
Sythen hatte zu Beginn mit den Diagonalbällen des Gegners Probleme und unterstützte die Dülmener durch Fehler bei den Gegentoren, kam danach aber immer besser ins Spiel. Wenn schnell und direkt kombiniert wurde, wurde es immer wieder direkt gefährlich.
TuS Haltern II - Eintracht Waltrop 4:0
Auch wenn der Kader noch nicht vollzählig war, zeigte die Tendenz im Spiel und im Ergebnis gegen den B-Ligisten eindeutig nach oben. In der ersten Halbzeit tat sich der TuS Haltern am See II schwer, ließ die spielerische Abstimmung vermissen, stand hinten zwar sicher, aber Hochkaräter wurden auch nicht kreiert.
1:0 stand es dennoch zur Pause durch Justin Eida-Louk. Eine Steigerung in Halbzeit zwei führte zu den verdienten Toren von Deniz Laube Batuhan Kabas und Peter Elbers, der genauso wie Maurice Mecking aus der ersten Mannschaft aushalf. Ein verdienter Erfolg aufgrund der Steigerung nach der Pause.
BW Lavesum - Spvgg. Erkenschwick II 1:3
Trotz des 1:3 hinterließen die Lavesumer gegenüber den letzten Spielen einen guten Eindruck. Die Elf brauchte gut 20 Minuten, um ins Spiel zu finden, lag da schon 0:1 zurück. Dann das 0:2 nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr.
Kurz nach dem Seitenwechsel das 0:3. Lavesum gab sich aber nicht auf und spielte gut mit. Die Elf belohnte sich kurz vor Ende gegen die Reserve des Oberligisten und letztjährigen souveränen Aufsteigers in die B3 mit dem 1:3 durch Jens Hülsdünker.
Concordia Flaesheim (Frauen) - SGS Essen U17 2:2
Mit einem nach einigen kurzfristigen Ausfällen sehr dünnen Kader haben sich Concordia Flaesheims Westfalenliga-Frauen mit 2:2 von der U17 der SGS Essen getrennt.
Gegen die Jugend des Bundesligisten glich Aliecia Sophie Kemmler in der 31. Minute aus, noch vor der Pause gingen die Gäste aber wieder in Führung nach einem Fehler der Flaesheimerinnen (41.). Saskia Kreuz egalisierte den Treffer in der zweiten Halbzeit wieder.
„Es war auf jeden Fall ein guter Test“, sagte Trainer Markus Schubert (Foto) danach. Aufgrund der Ausfälle sei es am Ende eine gute Laufeinheit für sein Team gewesen. Zur Pause wechselte er die beiden einzigen Bankspielerinnen, Lea Preußner und Torhüterin Marie Bartsch, ein. „Es gibt schlimmere Laufeinheiten“, sagte er mit einem Lachen.
Beide Teams erspielten sich im Laufe der Partie noch einige Chancen, das Remis sei am Ende aber verdient gewesen. Wenngleich, so Schubert, das Spiel auch mit vier Toren pro Team hätte enden können.