Ein Team hat schon fast 100 Karten Die fairsten und unfairsten Ligen im Fußballkreis Recklinghausen

Ein Team hat schon fast 100 Karten: Die fairsten und unfairsten Ligen im Fußballkreis Recklinghausen
Lesezeit

143 Herren-Mannschaften treten aktuell in den neun Kreisligen des Fußballkreises Recklinghausen an. Aufgeteilt in zwei A-Ligen, drei B-Ligen und vier C-Ligen legen einige Vereine eine härtere Gangart an den Tag als andere. Doch nicht nur zwischen den Vereinen gibt es Unterschiede, auch die Ligen unterscheiden sich in ihrer Kartenzahl untereinander teils deutlich.

Wir zeigen, in welcher Liga die meisten Karten gezeigt werden und wie groß die Spanne in der Liga ist. Eine Gelbe Karte gibt dabei einen Punkt, eine Gelb-Rote zwei und glatt Rot sorgt für drei Punkte. Zum Vergleich wurden die Karten durch die Anzahl der Spiele der Mannschaften und durch die Anzahl der Mannschaften in der Liga geteilt.

Die Liga, in denen die Schiedsrichter am meisten in ihre Taschen greifen müssen, ist die Kreisliga B2. Mit durchschnittlich 3,13 Punkten pro Spiel geht es dort am härtesten zu. Die Spvgg. Recklinghausen 95/08 erhielt dabei in der Liga die meisten Karten. Insgesamt elfmal wurden Spieler der Recklinghäuser früher zum Duschen geschickt, viermal davon mit glatt Rot. Insgesamt kommt die Spvgg. damit auf 4,5 Punkten pro Spiel.

Kültürspor Datteln sammelt fast 100 Karten

Die meisten Gelben Karte erhält derweil Kültürspor Datteln aus der Kreisliga B3. In nur 19 Spielen wurden Spielern und Offiziellen der Dattelner 83-mal verwarnt. Hinzu kommen acht Gelb-Rote Karten. Mit einem Punktedurchschnitt von 5,21 ist Kültürspor damit auch die unfairste Mannschaft der Recklinghäuser Kreisligen.

Am fairsten geht es in der Kreisliga C1 zu. Nur 1,51 Punkte pro Spiel sammeln die Teams dort durschschnittlich. Die fairste Mannschaft der Liga, welche gleichzeitig auch die fairste Herren-Mannschaft im Fußballkreis Recklinghausen ist, ist die SG Borken III. Mit nur neun Gelben und einer Gelb-Roten Karte aus 20 Spielen kommen die Borkener auf einen Durchschnitt von 0,55 Punkten pro Partie.