Eine echte Konkurrenz zum Mitternachtscup in Herten ist der GTÜ-Cup für Kreisliga-Teams von Eintracht Waltrop, der am Freitag (30.12.) im Sportzentrum Nord über die Bühne gehen wird, eigentlich nicht.
Denn wenn in der Hertener Rosa-Parks-Halle um 18 Uhr das Eröffnungsspiel zwischen den Westfalenligisten Spvgg. Erkenschwick und TuS 05 Sinsen angepfiffen wird, dann ist man im Waltroper SpoNo bereits in der Schlussphase.
Ab 13 Uhr (Ende ca. 19.15 Uhr) nämlich geht es bei der Eintracht schon los. Ist das nicht „unter der Woche“ für den einen oder anderen berufstätigen Fußballer ein bisschen zu früh? „Wir sind damit immer gut gefahren in der Vergangenheit. Wir haben auch schon mal morgens angefangen“, sagt Eintrachts Vorsitzender Guido Siekirka, der sich nach dreijähriger Corona-Pause aufs Turnier im SpoNo freut.
Einer der Favoriten wird sicher wieder SW Meckinghoven sein, der an gleicher Stelle vor einer Woche das Kreisliga-Turnier von Teutonia SuS Waltrop gewinnen konnte. Die Dattelner haben es in Gruppe B mit FC Brünninghausen II, Germania Lenkerbeck, SSC Recklinghausen und Arminia Ickern zu tun.
In der Gruppe A trifft Gastgeber Eintracht Waltrop auf SV Hullern, Eintracht Ickern II, Teutonia SuS Waltrop II und RW Erkenschwick. Der Eintritt für alle Zuschauer ist frei.
In Gesprächen:: Sportlicher Leiter von Teutonia SuS Waltrop plant Verstärkungen für zwei Positionen
Meckinghoven gewinnt Kreisliga-Cup von Teutonia SuS: Auf den Rängen geht es kurz zur Sache
Kuriose Auslosung beim Duis-Cup in Waltrop: Spvgg. Erkenschwick mit Torwart „Ö“ früh raus