Für das Derby zwischen der Zweitvertretung von Concordia Flaesheim und dem SV Hullern hatten sich die Gästefans etwas Besonderes einfallen lassen: Sie reisten mit einem Planwagen an feuerten ihre Mannschaft über die gesamte Spielzeit lautstark an.
Sportlich trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 2:2 (0:0), was beide Trainer nach dem Schlusspfiff auch so bestätigten. Sowohl Flaesheims Trainer Christian Große-Büning als auch Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik zeigten sich mit der Leistung ihrer Elf jeweils zufrieden.
Den besseren Auftakt hatte der Gast, als Justin Langhorst über links freigespielt wurde, sein Flachschuss jedoch am langen Pfosten vorbei im Toraus landete. Nach einer Viertelstunde dann die erste gute Möglichkeit für Flaesheims Simon Steindor, der aber aus bester Position einen gegnerischen Abwehrspieler anschoss.
Benedikt Rofall hört auf
Einen Zweikampf zwischen Justin Langhorst und Hendrik Herrmann bewertete der Schiedsrichter als Foul und gab Elfmeter (20.), den Concordia-Kapitän Benedikt Rofall nicht im Kasten unterbringen konnte, weil Hullerns Keeper Bastian Mertmann gut reagierte und den Schuss zur Ecke abwehrte. Für Rofall war es derweil das letzte Spiel, er beendet seine Zeit als Seniorenspieler und widmet sich von nun an nur noch den Alten Herren.
Die Gastgeber hatten weitere gute Torchancen. Einen Pass von Christoph Balmann unterschätze Andre Lewe und Till Radeler ließ diese Großchance liegen (32.). Bis auf ein paar gute Ansätze jeweils vor beiden Toren blieb es beim 0:0 und so ging es auch mit diesem Resultat in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt waren gerade drei Minuten auf der Uhr, als Flaesheims Till Radeler sich über rechts durchsetzte und eine scharfe, flache Flanken in die Strafraummitte brachte, wo Tobias Huhn seinen Fuß hinhielt und das Leder ins Netz zur 1:0-Führung für Flaesheim beförderte.
Dieser Treffer sorgte für einen spannenden und interessanten Verlauf der verbleibenden Spielzeit. Hullern erhöhte zwar den Druck, aber Tobias Huhn hatte mit einem Volleyschuss nach Flanke von Hendrik Herrmann die gute Chance auf das zweite Tor. Der Ball zischte knapp über die Latte (58.).
Till Radeler trifft aus der Distanz
Dann wieder der stets gefährliche Marco Masannek, der eine Flanke von Joshua Timmer volley an die Latte setzte (61.) In der gleichen Minute unterlief Christoph Balmann ein Handspiel in der Box. Den fälligen Elfmeter verwandelte Masannek zum 1:1-Ausgleich (61.).
Hullerns Joshua Timmer wurde zehn Minuten später freigespielt und schob die Kugel am linken Pfosten vorbei (71.). Drei Minuten später erhielten die Hausherren einen Freistoß aus etwa 30 Metern. Till Radeler zog an der schlecht postierten Mauer vorbei und das Leder rutschte unter Torhüter Bastian Mertmann hinweg in die Maschen zum 2:1.

Die letzte Viertelstunde wurde aufgrund der Führung der Platzherren sehr intensiv. Es dauerte jedoch bis zur 84. Minute, ehe noch ein Tor fiel: Dominik Lugbunari flankte auf den am zweiten Pfosten lauernden Marco Masannek und der traf mit einem Dropkick aus spitzen Winkel zum Ausgleich.
In der vierminütigen Nachspielzeit hatten die Hullerner zunächst durch Chris Meier mit einem gefährlichen Distanzschuss knapp über die Querlatte und kurz danach durch den zweifache Torschützen Marco Masannek, dessen Schuss ebenfalls nur Zentimeter über die Latte strich, die Möglichkeit, noch zu gewinnen. Es blieb aber beim am Ende verdienten Remis.
Flaesheim II: Busch - Balmann, Trautmann, Rohloff, Rofakk, Herrmann, Radeler, Huhn, Koziolek, Steindor, Burrichter, (42. Blockus), (82. Fahl)
Hullern: Mertmann - Langhorst, Lewe, Stancic, Trzaskawka, Weber, Kape, Masannek, Timmer, Meier, Mulay, (33. Lendermann), (66. Pezer)
Tore: 1:0 Huhn (48.), 1:1 Masannek (61.), 2:1 Radeler (74.), 2:2 Masannek (84.)
Ticker zum Nachlesen: Spvgg. Erkenschwick entscheidet Derby gegen TuS Haltern für sich
Rudelbildung, Rote Karten und Sorgen um zwei Spieler: Starke HSC-Leistung wird nicht belohnt
Top-Spiel im Re-Live: Vestia Disteln unterliegt dem FC Marl mit 1:2