Neue Aufgabe für Benedikt Höwedes Halterner steigt in der Icon League von Toni Kroos ein

Neuer Posten für Benedikt Höwedes: Weltmeister steigt in die Icon League ein
Lesezeit

Ein namhafter Neuzugang in der „Icon League“: Benedikt Höwedes wird „Member of the Board“ der Mannschaft von One Football. Die von Weltmeister Toni Kroos gegründete Kleinfeldliga holt mit dem Halterner einen weiteren großen Namen an Bord. In seiner neuen Aufgabe ist der Ex-Kapitän des FC Schalke 04 eines der Gesichter seines Teams und damit auch der Spielserie.

Beim Titelverteidiger „FC One Football“ Höwedes nicht der erste große Name: Bisher waren mit Rapper Bausa und Bayern-Star Alphonso Davis bereits zwei große Namen mit von der Partie. Nun soll der ehemalige Verteidiger das Team mitrepräsentieren.

Höwedes ist längst nicht der erste bekannte Fußballer bei der Icon League

Bei der Icon League handelt es sich um eine von Toni Kroos und Streamer Elias Nerlich gegründete Hallenfußball-Liga. Dabei arbeiten die Veranstalter mit diversen Fußballstars, Künstlern, Streamern und anderen Medienpersönlichkeiten zusammen.

Neben sportlichen Größen wie Claudio Pizarro, Antonio Rüdiger, David Alaba, Franck Ribéry, Robert Andrich oder Omar Marmoush repräsentieren auch diverse Musiker wie die Rapper Luciano oder eben Bausa die verschiedenen Teams. Die angepassten Regeln in Kombination mit den „Icons“ sollen neben einer größeren Unterhaltung auch der Dynamik des Spiels dienen.

Höwedes' neuer Verein „FC One Football“ hat in der abgelaufenen Spielzeit bereits den Titel in der Icon League gewinnen können. Auf ihrer Instagramseite hat das Team sein neues Mitglied präsentiert und hofft auf Höwedes' „Expertise und seinen Riecher“, wie dort geschrieben wird, um den zweiten Titel einzufahren.

Im Dezember 2024 konnte das Team um Davis den ersten Titel mit einem 4:2-Finalsieg über „DNA Athletics“ einfahren. Dies will der Verein – auch mithilfe des Halterner Weltmeisters von 2014 – im laufenden Jahr wiederholen.