Am Ende eines tollen Fußballtages in der Sporthalle am Badeweiher wäre es fast zum Eklat gekommen. Das Spiel um den dritten Platz beim 12. Wintercup – so sieht es die Turnierordnung der Alten Herren des VfB Hüls vor – sollte eigentlich im Neunmeterschießen ausgetragen werden. Aber der TSV Marl-Hüls stellte sich quer.
Der entthronte Titelverteidiger wollte das volle Programm. Ein Duell gegen den TuS Sythen über zwölf Minuten. Marc Kanotowsky, Obmann der Alten Herren I des VfB Hüls, zeigte sich generös: „Einigt euch“, rief er als Hallensprecher beiden Teams zu. Und das taten die auch: Sie wollten spielen.
Finalisten FC Marl und SC Hamm mosern
Das Problem: Draußen im Gang scharrten die Kicker von FC Marl und SC Marl-Hamm bereits mit den Füßen. Zwei Mannschaften, die „heiß“ auf den finalen Showdown waren. Und nach mehr als vier Stunden Hallenfußball richtig Durst hatten und endlich an die Theke wollten. Als Schiedsrichter Johannes Westermann tatsächlich das kleine Finale anpfiff, fluchten sie nicht schlecht.
Was sie zu sehen bekamen, besänftigte die Lokalrivalen auch nicht. TSV und TuS kosteten ihr Duell voll aus. Manuel Mayer schoss die Hülser schnell in Führung. Aber für Sythen, Turniersieger 2023, glich Karsten Alfermann zum 1:1 aus. Danach tat sich nicht mehr viel – und die Entscheidung, was für eine Pointe, musste nach zwölf Minuten Spielzeit doch im Neunmeterschießen fallen. Und das zog sich: Erst mit dem 14. Schuss entschied TSV-Chefcoach Maximilian Marx das Spiel für die Hülser.
20 Minuten später als geplant durften endlich FC Marl und SC Marl-Hamm ran. Und sie enttäuschten in der voll besetzten Halle nicht. Den besseren Start hatten die Löwen. Erst nagelte Dennis Tausendfreund ein Zuspiel von Marcel Koch an den Pfosten. 30 Sekunden später zielte Tausendfreund besser und verwertete einen Koch-Eckball direkt zum 1:0. Aber der FC Marl schlug umgehend zurück. Agron Arifaj erzielte nach feiner Einzelleistung das 1:1.

Im Anschluss ging es hin und her. Die Entscheidung gegen den SC Marl-Hamm bereitete ausgerechnet ein Löwe vor: 2:08 Minuten vor Ende der Spielzeit stoppte Rudi Husak einen FC-Konter, indem er Patrick „Fliese“ Simon mit einer Grätsche zu Fall brachte. Die Quittung: eine Zeitstrafe. In Überzahl brauchte der FC Marl nicht lange, um zur Sache zu kommen: Carsten Schnibbe legte vor dem Tor quer auf Arifaj – 1:2. In der Schlussminute machte Agron Arifaj per Konter seinen Dreierpack und den 1:3-Endstand perfekt.
FC-Trainer Benjamin Damberg hat nun ein Problem. Gibt es einen Gewinner des Hülser Wintercups, der anschließend auch die Ü40-Hallenstadtmeisterschaft gewonnen hat? „Ich glaube nicht. Aber wir werden alles daran setzen, den Fluch zu beenden“, meinte der Coach des Titelverteidigers gut gelaunt.

Immerhin: Der Wintercup war schon mal ein guter Start ins neue Jahr. Nach dem Sieg bei der Stadtmeisterschaft im letzten Februar lief bei den Alten Herren von der Hagenstraße auf dem Feld in 2024 nämlich nicht mehr viel zusammen. Sowohl in der Altersklasse Ü32 als auch in der Ü40. „Und das mit dem wohl besten Kader, den ich je hatte“, so Damberg.
Packendes Halbfinale zwischen TSV und FC Marl
Dass der FC Marl es in der Hallensaison wieder wissen will, zeigte schon das Halbfinale gegen den TSV Marl-Hüls. Beide Teams lieferten sich ein enges, umkämpftes Duell mit etlichen Nickeligkeiten. 60 Sekunden vor dem Ende schien es nach einem schicken Treffer von Mayhar Mulai für den FC Marl entschieden. Aber mit dem Schlussgong stocherte Maximilian Marx den Ball zum Hülser Ausgleich ins Netz. Ein Neunmeterschießen musste her. Am Ende stand es 6:5 für den FC Marl. „Das war ja mal ein rassiges Halbfinale“, fand Marc Kanotowsky als Hallensprecher.

Das zweite Semifinale war dagegen eine klare Sache. Der SC Marl-Hamm setzte sich mit 5:2 gegen den TuS Sythen durch. Die Sache hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn nicht Sythens Torhüter Heiner Opitz in der Anfangsphase ein paar spektakuläre Parade ausgepackt hätte.
VfB-Teams sind scheitern in der Vorrunde
Die Alten Herren I des VfB Hüls entpuppten sich wie immer als guter Gastgeber. Als Turniermacher sowieso: Organisation und Stimmung waren exzellent. Und sportlich ließen die Badeweiher-Kicker ihren Gästen etwas generös den Vortritt. Der VfB Hüls I gewann in der Vorrunde nur gegen den TuS 05 Sinsen (dessen Alte Herren auch schon bessere Turniertage gesehen haben). „Was soll ich dazu sagen“, knurrte VfB-Obmann Marc Kanotowsky vor den Halbfinals. Da waren die Alten Herren II des VfB Hüls ebenfalls bereits in der „dritten Halbzeit“: Sie verabschiedeten sich ohne Punkt aus dem Turnier.
VfB Hüls Alte Herren I -
12. Wintercup Ü40 in der Halle des Evonik-Sportparks
Gruppe A
TuS 05 Sinsen - TuS Sythen 1:1
VfB Hüls I - TSV Marl-Hüls 1:7
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls I 3:4
TSV Marl-Hüls - TuS Sythen 3:2
TuS Sythen - VfB Hüls I 2:0
TSV Marl-Hüls - TuS 05 Sinsen 1:1
1. TSV Marl-Hüls 11:4 7
2. TuS Sythen 5:4 4
3. VfB Hüls I 5:12 3
4. TuS 05 Sinsen 5:6 2
Gruppe B
FC 96 Recklinghausen - SC Marl-Hamm 1:3
VfB Hül II - FC Marl 1:7
FC 96 Recklinghausen - VfB Hüls II 4:3
FC Marl - SC Marl-Hamm 1:1
SC Marl-Hamm - VfB Hüls II 3:1
FC Marl - FC 96 Recklinghausen 3:3
1. SC Marl-Hamm 7:3 7
2. FC Marl 11:5 5
3. FC 96 Recklinghausen 8:9 4
4. VfB Hüls II 5:14 0
Halbfinale
TSV Marl-Hüls - FC Marl 5:6 n.N.
TuS Sythen - SC Marl-Hamm 2:5
Spiel um 3. Platz
TuS Sythen - TSV Marl-Hüls 4:5 n.N.
Finale
SC Marl-Hamm - FC Marl 1:3