FC Leusberg und Concordia Flaesheim – wer diese beiden Vereinsnamen hört, der kommt nicht gerade darauf, sie mit Schlägereien und Polizeieinsätzen in Verbindung zu bringen. Diesmal ist alles anders. Die Kreisliga-C-Begegnung an der Strünkedestraße eskalierte wie selten zuvor. Und niemand sprach am Ende noch über das Spiel selbst, das 3:3 endete.
In Kurzform zunächst die Chronologie der Partie bis zum Polizeieinsatz: Flaesheim geht nach zwei Minuten durch Lukas Kraft in Führung. Leusbergs Kapitän Sefa Gökalp gleicht aus (25.) und trifft eine Minute vor dem Pausenpfiff zur 2:1-Führung. Als Akanay Islak für den Tabellenführer aus dem Recklinghäuser Süden gar das 3:1 markiert, scheint alles nach Plan zu laufen für die Mannschaft von Trainer Peter Schönfeldt. Doch dann machen die Halterner mobil, kommen zunächst durch Lars Boemann (73.) zum Anschlusstreffer. Vier Minuten vor Schluss erzielt Lukas Kraft den Ausgleich. Nach Abpfiff kommt es dann zur Eskalation. In einer Partie, die bis zu diesem Zeitpunkt eher von normaler Härte geprägt war.
Was letztlich den Ausschlag gab, dass sich die Lage nach dem Schlusspfiff derart entwickelte, wird sich voraussichtlich nie ganz aufklären lassen. „Aber es war schon heftig, wie ich es in dieser Form wirklich nur selten erlebt habe. Auf so etwas habe ich in Zukunft einfach keine Lust mehr“, sagt Nils Rottmann. Der Vorsitzende des FC Leusberg war zum Zeitpunkt der Auseinandersetzungen nicht direkt nahe am Ort des Geschehens, eilte dann aber schnell hinzu.
Zwei Anzeigen bislang bei der Polizei Recklinghausen
Die kursierende Version, dass ein Zuschauer die Schlägereien angezettelt hätte, will Rottmann nicht bestätigen. „Das war wie im Tunnel“, so Rottmann. Der Schiedsrichter jedenfalls fühlte sich bedroht, die Polizei rückte an – und ein Sonderbericht wird nun folgen.

Von mehreren Strafanzeigen war im Nachgang die Rede. Polizei-Pressesprecherin Annette Achenbach bestätigte am Montagvormittag den Einsatz ihrer Kollegen, die gegen 17 Uhr zur Anlage gerufen wurden. Zwei Anzeigen lagen ihr am Morgen vor. Womöglich folgen noch weitere.
Zum einen wurde ein 26-Jähriger aus Recklinghausen von einem Gleichaltrigen aus Marl wegen Körperverletzung angezeigt. Achenbach sprach von einem Gerangel, der Marler habe dazwischengehen wollen. „Dabei wurde er getreten. Das haben auch mehrere Zeugen so beschrieben.“
Thema für den Fußballkreis Recklinghausen
Hauptsächlich seien Spieler an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen. „Es haben sich aber auch ein paar Zuschauer eingemischt“, so die Polizei-Pressesprecherin, die hinzufügte: „Zumindest verbal.“ Ob auch körperlich, vermochte sie nicht zu sagen. Mehrere Augenzeugen schildern, dass es sich tatsächlich um eine Massenschlägerei handelte – rund 30 Beteiligte ließen teils kräftig die Fäuste fliegen. Auch kleine Kinder, die am Spielfeldrand standen, bekamen die unwürdigen Szenen hautnah mit.
Eine zweite Anzeige gab es vom Schiedsrichter wegen Bedrohung. Wie es nun weitergeht, steht noch nicht fest. Das C-Liga-Spiel wird jedenfalls noch Thema für den Fußballkreis Recklinghausen und sein Sportgericht sein. Sven Spyra, Fußball-Abteilungsleiter der Concordia, fasst es treffend zusammen: „Das sind Sachen, die auf dem Fußballplatz nichts zu suchen haben – und auch sonst nirgendwo.“
