ETuS verliert unnötig beim TuS Velen Halterner muss früh verletzt vom Platz

ETuS macht sich mit schlechter Chancenverwertung das Leben schwer
Lesezeit

Im vorverlegten Meisterschaftsspiel verlor der ETuS Haltern am Freitagabend beim TuS Velen sein erstes Rückrunden-Spiel mit 1:4 (1:1). Dabei spiegelt das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf wider. „Betrachtet man die 90 Minuten, war es schon enttäuschend für uns, weil wir ein gutes Spiel gemacht haben“, sagte Co-Trainer Thomas Linden, der den verhinderten Phillip Oligmüller vertrat.

Bereits nach fünf gespielten Minuten hatte Dennis Klüsener eine hochkarätige Kopfballchance, doch Velens Schlussmann Daniel Bone reagierte fantastisch. Wenig später schied Halterns Henrik van Haaren verletzt aus, für ihn kam in der 15. Minute Noah Bednara. Nach gut einer halben Stunde gelang ETuS-Kapitän Jens Quinkenstein ein toller Weitschuss zur Führung für die Gäste.

Während den ersten 45 Minuten ließen die Seestädter lediglich einen Distanzschuss und den Ausgleich von Torjäger Philipp Schulz zu (36.). Nach der Halbzeitpause hatte Jörn Hümmer gleich zwei gute Tormöglichkeiten, die er allerdings liegenließ.

Distanzschuss sorgt für endgültige Entscheidung

„In dieser Phase haben wir in der Abwehr sehr diszipliniert gespielt, standen gut, haben das Mittelfeld richtig zugestellt“, so Linden. Dann gab es einen Freistoß für den Gastgeber aus 23 Metern, der vom Lattenkreuz zurück ins Feld sprang und Jan Efsing brauchte nur noch den Kopf hinhalten zum 2:1 für sein Team (52.).

Der ETuS machte in der Folgezeit nochmal richtig Druck, doch nach einer Ecke lenkte der Halterner Roberto Danko das Leder aus dem Gewühl mit viel Pech zum ins eigene Netz (71.). Trotzdem gaben die Halterner nicht auf, hatten noch eine gute Möglichkeit durch Dennis Klüsener.

Zum Abschluss ein Knaller von Velens Alexander Sühling, der aus 25 Metern genau in den Winkel passte (90.+1.). „Velen hat fünf, sechs mal auf das Tor geschossen und vier mal getroffen; wir hatten sieben, acht gute Chancen, machen aber nur ein Tor“, stellte Thomas Linden fest.

Tore: 0:1 Quinkenstein (29.), 1:1 Schulz (36.), 2:1 Efsing (52.), 3:1 Danko (71., ET), 4:1 Sühling (90.)

Zwei Trainerwechsel in der Kreisliga A1 RE: Ein Coach wechselt innerhalb der Liga

Videobeweis in der Kreisliga: Barkenberger droht eine lange Strafe

Erkenschwicks Einspruch erfolgreich: Sportgericht in Duisburg setzt Westfalenpokalspiel ab