„Stärkt mein Selbstbewusstsein“ ETuS-Stürmer Bednara kommt mit Doppelbelastung gut zurecht

ETuS-Spieler über seine ersten Seniorentore und Doppelbelastung: „Das stärkt mein Selbstbewusstsein“
Lesezeit

Zu Beginn der Saison wechselten mehrere Spieler aus der A-Jugend der JSG ETuS/Lippramsdorf zu den Senioren des ETuS Haltern. Einer von ihnen, Noah Bednara, traf am vergangenen Spieltag (26. März) erstmals für die Senioren - und das gleich doppelt.

Gegen BVH Dorsten traf der 18-Jährige zum zwischenzeitlichen 1:1 und zum 2:2. Letztendlich verloren die Halterner aber mit 2:6. „Es ist am Ende sehr schade, dass wir noch verloren haben. Alles in allem freue ich mich aber sehr über die beiden Tore“, erklärt Bednara und fügt hinzu: „Das stärkt mein Selbstbewusstsein ziemlich, vor allem weil es zwei Mal der Ausgleich war.“

Mit seiner bisherigen Saison ist der Offensivspieler ebenfalls zufrieden. „Ich wurde gut von der Mannschaft aufgenommen und habe schnell Spielzeit bekommen. Das war eine sehr gute Erfahrung“, so Noah Bednara. Spielzeit bekommt der Halterner aktuell aber nicht nur bei den Senioren. Auch bei der A-Jugend ist der 18-Jährige aktiv.

A-Jugend- und Seniorenfußball gleichzeitig

„Ich trainiere zwei Mal die Woche mit der A-Jugend und ein bis zwei Mal pro Woche mit der ersten Mannschaft. Ich spiele auch mit beiden Mannschaften gleichzeitig“, erklärt er. So kommt es also häufiger vor, dass Bednara zwei Spiele an einem Tag bestreitet. „Das ist schon deutlich anstrengender, das merkt man. Aber ich komme damit eigentlich ganz gut klar“, so der Halterner.

An die Anforderungen im Seniorenfußball hat sich Bednara mittlerweile gewöhnt. Die Unterschiede seien deutlich spürbar, aber er habe in den vergangenen Monaten reingespielt, betont er. „Zurzeit läuft das alles echt sehr gut“, gibt er sich motiviert.

„Zu spät aufgestiegen“: Onnebrink über Flaesheims drohenden Abstieg und eine positive Erkenntnis

Halterner Torjägerliste: Ein Team hat 26 Torschützen - Die besten Zehn erzielen 209 Treffer

Neuer Coach für Lippramsdorf II: Vater eines Spielers übernimmt - aktuelles Trainerteam bleibt