A-Ligist ETuS Haltern gewann bisher alle Saisonspiele. Neben zwei Partien in der Liga waren die Halterner auch beim Pokalderby gegen den SV Hullern erfolgreich. Bei letzterem Spiel stand auch der 19-jährige Raschid Baro zum ersten Mal in der Startelf – und traf direkt nach 19 Minuten.
Während es beim Saisonauftakt gegen BVH Dorsten nur für einen Kurzeinsatz in der Nachspielzeit reichte, wurde Baro beim A-Liga-Derby gegen den TuS Sythen dann nach 64 Minuten eingewechselt und traf erneut. Diesmal brauchte der ehemalige Jugendspieler der JSG ETuS/Lippramsdorf nur acht Minuten, um zu treffen. Baro wurde als Stürmer eingesetzt, eine für ihn eigentlich ungewöhnliche Position.
„In der Jugend habe ich immer im Mittelfeld gespielt, mal als Sechser, mal als Achter oder als Zehner. Der Trainer fand mich aber gut als Stürmer und meinte, dass ich die Läufe gut kann“, erklärt Raschid Baro. Die Entscheidung von Marco Gruszka trägt Früchte, denn auch beim dritten ETuS-Tor gegen Sythen war Baro beteiligt.
Baro ist begeistert vom ETuS Haltern
Sein Lupfer ging allerdings nur an die Latte und sprang zurück zu Dennis Klüsener, welcher dann das Tor erzielte. Mit seinem Stark bei der ersten Mannschaft kann der 19-Jährige durchaus zufrieden sein, auch wenn der Unterschied zwischen Jugend- und Seniorenfußball groß ist.
„Das ist ein ganz anderes Spiel, es ist deutlich ruhiger. Bei der Jugend war es immer sehr hektisch“, so Baro, welcher auch begeistert von seinem Team spricht: „Ich wurde gut aufgenommen. Das ist eine motivierte Mannschaft, die immer alles gibt.“

Besonders eine Sache hat es Raschid Baro angetan: „Meistens ist es ja eher so, dass Jugendspieler nicht so viel Vertrauen bekommen. Aber sie vertrauen mir und ich vertraue ihnen. Dann klappt das auch.“ Auch seine persönlichen Saisonziele sind klar.
„Ich möchte Spielzeit bekommen, den Trainer überzeugen und die Mannschaft nach vorne bringen“, gibt er an. Doch damit nicht genug, er fügt mit einem Lachen noch hinzu: „Natürlich will ich auch als Stürmer noch mehr Tore machen.“
Veränderung beim ETuS: Jens Quinkenstein ist nicht mehr Kapitän des A-Ligisten
Nils Bartke feiert zweite Premiere: Totale Zufriedenheit herrschte beim TuS Haltern aber nicht
Stadtmeisterschafts-Debatte wird absurd: SSV-Brief gleicht einem Maulkorb für Halterns Trainer