In einem intensiv geführten Testspiel haben sich die A-Ligisten ETuS Haltern und SV Vestia Disteln II 2:2 (0:2) getrennt. Je eine Halbzeit ging dabei an eines der Teams aus den beiden Parallelstaffeln.
„In der ersten Halbzeit haben wir einiges ausprobiert, auch ein paar wilde Dinge“, berichtete Thomas Linden, Co-Trainer des ETuS. „Es ging darum, mal ein etwas anderes System zu spielen, als wir es sonst tun. Das hat aber ehrlicherweise nicht so ganz geklappt.“
ETuS Haltern korrigiert Experiment
So präsentierten sich die Gäste aus Disteln zunächst besser und gingen zur Mitte der ersten Hälfte auch verdient in Führung. Maurits Kühn (29.) und Natnael Berihu Abraham (36.) schossen das 2:0 heraus. „Beides sehr schön herausgespielt“, lobte Vestia-Coach Volker Bärwald, für dessen Mannschaft es bereits am kommenden Sonntag bei SW Röllinghausen wieder um Punkte geht.
Noch eine Woche mehr Vorbereitungszeit hat der ETuS Haltern, der zur Pause dann das Experiment der ersten 45 Minuten wieder korrigierte. „Dann waren wir wieder im eigentlichen System, waren auch die bessere Mannschaft und haben unsere Tore gemacht“, sagte Linden.
Jens Quinkenstein (65.) und Malte Powierski (73.) egalisierten den Rückstand. Danach gab es noch Chancen auf beiden Seiten, mit dem Remis waren aber sowohl Linden als auch Bärwald letztlich zufrieden.
Knieverletzung bei Fabian Althoff
„Wir sind personell ein bisschen auf der letzten Rille nach Haltern gefahren, dazu hat der ETuS eine gute Mannschaft. Unter diesen Umständen war es ein guter letzter Test“, sagte der Distelner Trainer, dem auch gefiel, wie gut seine Mannschaft die robuste Gangart des ETuS annahm.

Wermutstropfen für die Vestia: Fabian Althoff verletzte sich nur kurz nach seiner Einwechslung 20 Minuten vor Schluss am Knie. „Er ist im Kunstrasen hängengeblieben. Wir haben natürlich noch keine Diagnose, aber der Schmerz war erst mal riesig“, sagte Bärwald. Auch bei den Gastgebern erwischte es den eingewechselten Sebastian Mosig am Sprunggelenk.
Trotz dieser Verletzung zog auch Linden ein positives Fazit: „Das Spiel reiht sich in unsere gesamte Vorbereitung ein, mit der wir bis jetzt sehr zufrieden sind.“
- Tore: 0:1 Kühn (29.), 0:2 Abraham (36.), 1:2 J. Quinkenstein (65.), 2:2 Powierski (73.)