Distanzschuss ins leere Tor entscheidet Partie ETuS Haltern stoppt Negativserie und siegt wieder

Lesezeit

Nach drei Niederlagen in Folge hat der ETuS Haltern gegen GW Barkenberg wieder gewonnen und drei wichtige Punkte geholt. Ein Sieg, bei dem die Null stand und der der Moral guttut.

Dabei tat sich die Elf von Marco Gruszka von Beginn an auf dem tiefen Rasenplatz der Barkenberger schwer. Die Eisenbahner hatte nicht nur gegen den Gegner zu kämpfen, sondern auch gegen das eigene Nervenkostüm nach zuletzt 1:12 Toren in drei Spielen.

Sicherheit gab dann das 1:0 durch Jens Quinkenstein direkt nach dem Seitenwechsel, sicherlich auch bedingt durch Gelb-Rot mit dem Pausenpfiff für einen Barkenberger. Aber im Torabschluss fehlte noch die letzte Kaltschnäuzigkeit und Ruhe.

Dennis Klüsener mit der Entscheidung für den ETuS Haltern

So gingen die ETuS-Spieler alleine drei Mal auf den gegnerischen Torwart zu, konnten die Kugel aber nicht zum vorentscheidenden 2:0 einnetzen. Einmal regierte Barkenbergs Keeper Dominik Hannemann hervorragend, zweimal vergaben die ETuS-Stürmern kläglich.

So wurde es ein Zitterspiel für die Halterner bis zum Schluss. Bei einer Ecke kam Barkenbergs Torwart mit nach vorne, der Ball wurde abgewehrt, kam zu Dennis Klüsener und der Stürmer hob den Ball aus dem Mittelfeld über den zurückeilenden Torwart zum 2:0 ins GW-Tor.

In der Nachspielzeit nutzte dann der kurz zuvor eingewechselte Tim Alexander Grund seine Chance und vollendet alleine vor dem Torwart zum 3:0 für den ETuS.

  • Tore: 0:1 Quinkenstein (46.), 0:2 Klüsener (90.+3.), 0:3 Grund (90.+6)

„90 Minuten lang deutlich unterlegen“: SV Lippramsdorf verliert beim Tabellenführer deutlich

Zwei Platzverweise und ein Viererpack: Zehn Sythener nutzen Räume besser als zehn Wulfener

TuS Haltern II im Kellerduell ganz schwach: FC Marl II verballert bei 3:0-Sieg zahlreiche Chancen