Unzufriedenheit beim ETuS trotz fünf Toren in zehn Minuten SF Datteln liefern gute Generalprobe

Lesezeit

Die Generalprobe vor dem Liga-Restart ist dem ETuS Haltern gelungen – zumindest wenn man das Ergebnis betrachtet. Gegen B-Ligist DJK Sportfreunde Datteln konnte der A-Ligist an der Conzeallee einen 6:2-Heimsieg holen. Dass es so deutlich wurde, konnte bis zur 81. Minute allerdings niemand ahnen.

Denn bis dahin zeigten die Dattelner eine solide Partie. Zur Pause führten die Halterner mit 1:0. Nach einem klasse Diagonalpass von Julius Sandkühler und einem Querpass von Brian Roth landete der Bal über Malte Powierski und Bernard Lütke Daldrup bei Jens Quinkenstein, der den einzigen Treffer der ersten Halbzeit erzielte (24.).

Bereits zur Pause hätte der A-Ligist aber schon für deutlichere Verhältnisse sorgen können. Falsche Entscheidungen, schwache Schüsse und die Latte hielten die Gastgeber aber davon ab. Dieser Umstand änderte sich zunächst auch im zweiten Durchgang nicht, stattdessen wurden die Dattelner gefährlich.

Drei ETuS-Tore innerhalb von 120 Sekunden

Nicolas Gerwerth setzte sich auf der rechten Seite stark durch, schloss ab und überwandt so ETuS-Keeper Michael Grütering (53.). Noch bitterer für die Hausherren: Die Dattelner legten rund zehn Minuten später nach. Nach einem Elfmeterpfiff, der beim ETuS für eine Menge Ärger sorgte, schnappte sich Maurice Poersch den Ball und brachte den B-Ligisten in Führung (64.).

„Wir wollten das Spiel so angehen, als wäre es das erste Meisterschaftsspiel, das habe ich in der ersten Halbzeit nicht gesehen. Wir lassen dann drei, vier Chancen liegen, weil wir unkonzentriert sind und liegen plötzlich 1:2 zurück“, ärgerte sich ETuS-Trainer Gruszka nach der Partie und fügte hinzu: „Wir machen kein Testspiel, um dann nur 15 Minuten Vollgas zu geben.“

Damit spielte er auf die Schlussviertelstunde an, in der der ETuS plötzlich völlig aufdrehte. Erst verwandelte Erik Pötter einen Handelfmeter (81.), innerhalb von 120 Sekunden stellten die Halterner dann auf 4:2. Tim Jucknat setzte sich stark durch, Malte Powierski legte den Ball auf Außen, wo Brian Roth die Führung erzielte (83.). Den vierten Treffer erzielte Jucknat dann selbst, diesmal sorgte Roth für die Vorarbeit (84.).

War überhaupt nicht angetan von der Leistung seiner Mannschaft: ETuS-Coach Marco Gruszka (l.).
War überhaupt nicht angetan von der Leistung seiner Mannschaft: ETuS-Coach Marco Gruszka (l.). © Andreas Hofmann

In der 87. Minute schlug Björn Ehlert den Ball nach vorne und fand den frei stehenden Powierski, welcher per Kopf das 5:2 erzielte. Roth machte noch seinen Doppelpack perfekt und traf nach Vorarbeit von Jucknat zum 6:2 (90.).

„Wir sind zufrieden. Es war klar, dass es ein schwerer Gegner ist. In der 70. Minute mussten wir unseren Ersatztorwart als Feldspieler einwechseln, Jan Dragon musste raus, nachdem er ein Knie in den Rücken bekommen hat. Für mich ist das Ergebnis nicht dramatisch, bis dahin war es ein offenes Spiel“, so Dattelns Timo Tetzlacht nach dem Spiel.

  • Tore: 1:0 Quinkenstein (24.), 1:1 Gerwerth (21.), 1:2 Poersch (64.), 2:2 Poetter (81.), 3:2 Roth (83.), 4:2 Jucknat (84.), 5:2 Powierski (87.), 6:2 Roth (90.)