Vom SuS Polsum zurück zum ETuS Haltern Für Phillip Oligmüller ist es „der logische Schritt“

Von SuS Polsum zurück zum ETuS Haltern: Für Philipp Oligmüller ist es „der logische Schritt“
Lesezeit

Der Kontakt ist nie abgebrochen. Weder zu Marco Jünemann, Sportlicher Leiter des ETuS Haltern, noch zu Thomas Linden, Co-Trainer der ersten Mannschaft. „Und zu den Jungs sowieso nicht“, sagt Phillip Oligmüller. Nach einem Jahr beim SuS Polsum II kehrt der 36-Jährige zum ETuS zurück. Der langjährige Coach der A-Liga-Mannschaft übernimmt nun die Reserve als Spielertrainer.

Wenn es der Terminplan zuließ, besuchte er in der zurückliegenden Saison viele Spiele des ETuS. „Irgendwann, als klar war, dass es in der zweiten Mannschaft eine Veränderung geben wird, kam dann die Frage, ob ich mir das vorstellen könnte.“

Glücklich beim SuS Polsum

Bis zu diesem Zeitpunkt, verrät er, hätte er es nicht. „Ich hatte gar nicht mit dem Gedanken gespielt, es mir dann aber durch den Kopf gehen lassen. Und je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto mehr Sinn hat es ergeben.“

Wie lange er selbst noch spielen kann, müsse man sehen. Klar ist: Probleme bereitet ihm sein seit langer Zeit lädiertes Knie derzeit keine. „Ein paar Sachen hatte ich zwar über die Saison, aber die passieren eben auch einfach, wenn man sich mit 36 überlegt, nach fünf Jahren wieder regelmäßig zu spielen.“

Zukünftig wieder beim ETuS Haltern: Phillip Oligmüller kehrt im Sommer zurück.
Zukünftig wieder beim ETuS Haltern: Phillip Oligmüller kehrt im Sommer zurück. © Thomas Braucks

Klar war und ist aber eben auch: Irgendwann ist so oder so Schluss mit dem Fußballspielen, dann sollte es zurück auf die Trainerbank gehen. Das passiert nun schon in diesem Sommer. Beim SuS Polsum sind die Trainerposten besetzt. „Und da will ich auch nicht irgendwem was streitig machen. Als die Anfrage vom ETuS kam, war es dann irgendwie der logische Schritt“, sagt Phillip Oligmüller.

Die Zeit bei Polsum will er aber nicht missen: „Ich war sehr glücklich und habe mich mit allen gut verstanden.“ Doch nun habe er auch an die Zeit denken müssen, wenn er nicht mehr spielen kann.

Viel Spaß am Trainersein

Mal wieder „nur“ als Spieler zu agieren, sei aber auch schön gewesen. Wenngleich er erklärt: „Christoph Hinkel hat mich auch in Entscheidungsprozesse und Organisatorisches mit einbezogen. Einfach nur zum Platz gehen und spielen, war es nicht. Aber entspannter war es natürlich trotzdem.“

In den gut fünf Jahren beim ETuS Haltern hat er die Tätigkeit als Trainer aber so lieben gelernt, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis er wieder Übungsleiter wird. „Das geht mit viel Verantwortung und mehr Aufwand einher, aber eben auch mit der Möglichkeit, zu gestalten und Mannschaft wie Spieler weiterzuentwickeln – das fehlte mir schon ein bisschen.“

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde Phillip Oligmüller beim ETuS Haltern verabschiedet. Nun kehrt er zurück und wird Spielertrainer der zweiten Mannschaft.
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde Phillip Oligmüller beim ETuS Haltern verabschiedet. Nun kehrt er zurück und wird Spielertrainer der zweiten Mannschaft. © Andreas Hofmann

Weiterentwicklung ist auch ein gutes Stichwort: Dass Potenzial in der Mannschaft des ETuS II steckt, liegt für Oligmüller auf der Hand. Die Halterner sind die einzige Mannschaft in der Kreisliga C2 gewesen, die Meister VfB Hüls II nicht schlagen konnte. Der ETuS II ist sogar das einzige Team, das gegen den VfB gewonnen hat. Beide Teams trennten am Ende dennoch 27 Punkte.

„Wenn du dir die Ergebnisse gegen Hüls anguckst, weißt du, was in der Mannschaft steckt“, so der neue Trainer. „Und wenn du dir anguckst, gegen wen sie teilweise Punkte liegengelassen haben, weißt du auch, dass da noch Potenzial für Entwicklung drin ist.“

Phillip Oligmüller will mit dem ETuS Haltern II oben angreifen

Der Kader sei stark, einige Spieler könnten laut Oligmüller auch ohne größere Probleme in der B- oder A-Liga spielen. „Was den Kader angeht, ist das einfach eine Mannschaft, die in dieser Liga richtig was reißen kann.“ Wer den 36-Jährigen kennt, der weiß: Er will immer gewinnen. Deswegen geht der Blick auch nach oben in der Tabelle. Der Top-Torjäger des SuS Polsum II weiß aber auch: „In der Kreisliga C ist nie irgendwas planbar.“ Auch Personalien. Wer hätte gedacht, dass Phillip Oligmüller schon nach einem Jahr zurück zum ETuS kommt? Er selbst jedenfalls anfangs nicht.