Schiri-Frust beim ETuS Haltern, Rot für den Gegner Erste Niederlage im dritten Testspiel

Schiri-Frust und Platzverweis bei ETuS-Test: ETuS Haltern unterliegt FC Frohlinde
Lesezeit

Im dritten Testspiel des Jahres gab es die erste Niederlage für den ETuS Haltern. Gegen den FC Frohlinde kassierte der A-Ligist im ersten Durchgang zwei Gegentore, beide hinterließen bei Co-Trainer Thomas Linden einen faden Beigeschmack: „Beim 1:0 war der Spieler bestimmt fünf Meter im Abseits, wahrscheinlich war der Schiedsrichter der einzige, der das nicht gesehen hat.“

Frohlindes Nico Bothe wurde per Steckpass geschickt, lief alleine auf Frank Böcker im Halterner Tor zu und verwandelte eiskalt (22.). Ein Ballverlust im Mittelfeld führte kurze Zeit später dazu, dass Sven Ricke ebenfalls auf Böckers Tor zu rannte und zum zweiten Tor einschieben konnte (29.). „Da wurde Mika Brinkmann im Mittelfeld klar umgerissen“, gab Linden an. „Fairerweise muss man dazu sagen, dass Frank dreimal richtig gut reagiert, und uns so im Spiel gehalten hat“, fügte er hinzu. Der Rückstand war also dennoch nicht völlig unverdient.

Rote Karte für den FC Frohlinde

Nachdem beide Teams zum zweiten Durchgang gewechselt hatten, kam der ETuS Haltern besser in die Partie. Eine Rote Karte für den FC Frohlinde, ein Spieler hatte Shair Osmani beleidigt, sorgte für weiteren Aufschwung, der jedoch schnell wieder zunichtegemacht wurde: Eine Flanke der Gastgeber landete im Strafraum, wo die Halterner den Ball nicht klären konnten. Dies führte zu Gestocher und endete schlussendlich darin, dass der Ball im ETuS-Tor landete (59.).

Bitter war dabei auch, dass Felix Njumbe zu diesem Zeitpunkt behandelt werden musste. Nachdem er die Stollen eines Gegners abbekommen hatte, musste eine Blutung gestillt werden. Njumbe konnte nach dem 0:3 jedoch weitermachen. Den Gästen gelang auch noch ein Ehrentreffer, Malte Powierski setzte sich im Zentrum klasse durch und traf per sattem Flachschuss zum 1:3 (89.). „Insgesamt war es dennoch eine gute Einheit für uns“, so das Fazit von Thomas Linden.

Tore: 1:0 Bothe (22.), 2:0 Ricke (29.), 3:0 k.A (59.), 3:1 Powierski (89.)