Viel besser kann eine Saison eigentlich nicht starten: Drei Siege, zwei in der Liga und einer im Kreispokal, stehen auf dem Konto des ETuS Haltern. Die Elf von Marco Gruszka setzte sich in der Kreisliga A1 gegen BVH Dorsten und im Derby gegen den TuS Sythen durch und gehört damit zu den vier Mannschaften, die in der Liga beide Spiele gewinnen konnten.
Bei beiden Partien stand Jens Quinkenstein von Beginn an auf dem Feld. Anders als in den vergangenen Jahren allerdings ohne Kapitänsbinde, denn die trug Bernard Lütke Daldrup. Im Pokal-Derby gegen SV Hullern sah es allerdings anders aus. Dort zierte die Binde wieder Quinkensteins Arm. Das war aber der Tatsache geschuldet, dass Lütke Daldrup auf der Bank saß, wie ETuS-Trainer Marco Gruszka erklärt.
ETuS Haltern hat einen neuen Mannschaftrat
„Bernard ist unser neuer Kapitän, Jens ist unser zweiter Kapitän“, erklärt er und stellt klar: „Die Mannschaft hat das einstimmig angenommen und auch Jens war damit einverstanden. Der dritte Kapitän ist unser Torwart Frank Böcker.“
Der Grund dafür sei relativ einfach: Bernard Lütke Daldrup ist jünger als Jens Quinkenstein und soll die Rolle als Kapitän langfristig übernehmen. Auch ein Mannschaftsrat wurde beim ETuS gewählt. Neben den drei Kapitänen komplementieren Dennis Klüsener, Julius Sandkühler und Shair Osmani diesen.

Diskussion um die Halterner Stadtmeisterschaft: Ist der Modus des Turniers nicht mehr zeitgemäß?
Rundumschlag nach Kritik: SSV Haltern steigt noch mal in die Stadtmeisterschafts-Diskussion ein
Drei Neue für Hullern: Einer kommt von Horneburg, einer ist mit einem Bossendorfer verwandt