Über ein Jahr sind seit dem Hinspiel des ETuS Haltern gegen den TuS Velen vergangen. Bei der Partie am 21. August 2022 stand Björn Ehlert das letzte Mal auf dem Feld. Jetzt schnürt er wieder seine Fußballschuhe und kam bei der Kreispokalpartie gegen den SV Hullern (17. August) erstmals wieder zum Einsatz.
Der 23-Jährige lief als rechter Flügelspieler auf, wird aber wohl auch hinten rechts spielen. „Ich muss natürlich erst mal reinkommen. Wahrscheinlich geht es auch wieder nach hinten, das muss der Trainer entscheiden. Auf der Außenverteidiger-Position ist es gerade auch mau bei uns“, erklärt Ehlert.
„Potenzial oben mitzuspielen“
Im vergangenen Jahr plagten den ETuS-Spieler Probleme an der Leiste. „Ich habe bis heute keine genaue Diagnose gestellt bekommen. Aber ich habe den Grund selber festgestellt, meine Einlagen waren durchgelaufen. Daher kamen die Schmerzen“, berichtet er. Mit dem Ball trainieren konnte er nicht, nur leichtes Joggen war für Ehlert möglich: „Wenn es schneller wurde, kamen die Schmerzen.“
Jetzt wieder auf dem Platz zu stehen, ist für den 23-Jährigen ein sehr gutes Gefühl. „Es ist eine Erleichterung und eine Freude, dass ich endlich wieder mit den Jungs zocken kann“, so Ehlert, der mit seiner Mannschaft einen starken Saisonstart hingelegt hat.
Mit vier Siegen aus vier Spielen (drei in der Liga, einer im Pokal) schaffte der ETuS Haltern einen perfekten Start. „Mein Eindruck von der Mannschaft präsentiert sich auch auf der Tabelle“, erklärt Björn Ehlert, dessen Team aktuell mit drei weiteren an der Spitze steht und der hinzufügt: „Hoffentlich bleibt es so. Wir haben gute Jungs hochbekommen, wir müssen uns aber alle noch finden. Da ist auf jeden Fall Potenzial, um oben mitzuspielen.“
Aufs Stadtmeisterschafts-Hoch folgt ein Tief: Aber kein Grund zur Panik beim TuS Sythen
Halterner Kreisligist muss Spiel absagen: Fenerbahce Marl II erhält Punkte kampflos
Neue Dynamik bei Flaesheim: „Das beeindruckt mich mehr als die Leistung auf dem Platz“