Gegen die Reserve des Oberligisten Schermbeck schaffte es der ETuS Haltern nicht, nach dem 3:0 bei GW Barkenberg mit einem weiteren Sieg nachzulegen. Als leicht favorisiertes Team nach Schermbeck gereist, stand am Ende der 90 Minuten ein ernüchterndes 0:3.
Dabei ließen sich die Eisenbahner von Beginn an vom Gegner den Schneid abkaufen, obwohl sie spielerisch das bessere Team waren. Aber die Elf´von Marco Gruszka agierte zu lässig und zu fahrig, ließ den Gastgebern zu viele Freiräume.
Aus ETuS-Sicht unglücklich fiel das 0:1 schon nach wenigen Minuten, als der Ball durch den halben Strafraum sprang und genau bei einem Schermbecker landete (5.). Der ETuS kämpfte jetzt nicht nur gegen den Gegner, sondern auch gegen seine Nachlässigkeiten im Auslassen der herausgespielten Torchancen. Schermbeck ganz anders: Eine schöne Ballstafette und es stand 0:2 (17.). Aus stark abseitsverdächtiger Position fiel eine Viertelstunde später noch das 0:3 (33.).
Die zweite Halbzeit wurde für den ETuS ausgeglichener, zu Toren kamen die Halterner aber nicht. Die Angreifer hatten selbst im Eins-gegen-Eins große Probleme, den Ball im Tor unterzubringen und dann kam auch noch Pech dazu, dass der Ball von Latte und Pfosten zurückprallte oder vom eigenen Mitspieler aufgehalten wurde.
Wenig Fingerspitzengefühl zeigte derweil in der Nachspielzeit der unsicher agierende Unparteiische, als er nach einem Zweikampf Felix Njumbe Gelb-Rot zeigte – eine diskutable Entscheidung. Aber der Sieg der Gastgeber ging in Ordnung.
- Tore: 1:0 Gerner (5.), 2:0, 3:0 Grumann (17., 33.)
Erleichterung beim TuS Haltern: Der Knoten ist geplatzt - „Das haben sich die Jungs verdient“