Der Endspurt der Handballsaison ist nicht nur die Zeit der Wahrheiten in Bezug auf Aufstieg oder Abstieg. Jetzt ist auch die Zeit, in der sich Vereine um neue Spieler bemühen – und sie verabschieden müssen. Den Abstieg kann die ETG Recklinghausen vielleicht noch abwenden, aber ein Wechsel steht schon fest: Nicolas Rathmer, Recklinghäuser Handballer seit 2005, wird die Saison 2025/26 für den HSC Haltern-Sythen in der Oberliga spielen.
Mit Rathmer verliert die von ihm sehr wertgeschätzte ETG einen wichtigen Bestandteil ihrer Mannschaft – und ein echtes Eigengewächs. „Die Entscheidung ist mir schwergefallen. Wir hatten immer eine tolle Truppe, gekrönt von der Aufstiegsmannschaft mit Nick Andersen, Dustin Dalian, Marius Leibner und Co. ... Ich konnte hier mit meinem Bruder spielen, das war auch etwas Besonderes“, erinnert er sich wehmütig an bald vergangene Zeiten.
Voller Fokus auf den Abstiegskampf
Der 2000er-Jahrgang hat trotz seines jungen Alters schon einige Saisons im Herrenbereich hinter sich und freut sich zwar auf die neue Herausforderung in Haltern, möchte sich aber für den Moment voll und ganz auf die aktuelle Saison fokussieren. „Bevor ich gehe, möchte ich die Klasse halten und den Kreispokal gewinnen, das ist klar“, erzählt Rathmer.
Seine zukünftige Mannschaft kennt er bisher nur flüchtig aus den Probetrainings. „Die Jungs und auch Maurice Abstins als Trainer haben mir sehr gut gefallen. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, dass ich es mal höher probieren möchte und jetzt bekomme ich die Chance“, so Nico Rathmer. Der HSC Haltern-Sythen steht im Gegensatz zur ETG komfortabel in der Tabellenmitte und plant den Transfer für die kommende Oberligasaison auf Linksaußen ein.
Wiedersehen in Haltern
Ein kleines Wiedersehen wird es zum Vorbereitungsstart in Haltern geben: Nico Rathmer und Moritz Reichwald haben bereits zusammen bei der ETG gespielt. Der Torhüter kam über Umwege, den ATV Hückeswagen, nach Haltern. „Es ist natürlich witzig, dass wir jetzt wieder zusammenspielen. Wenigstens einen der Jungs kenne ich dadurch schon mal ganz gut“, so Rathmer.
Als persönliche Ziele für die nächste Saison legt der Linksaußen fest, dass er sich gerne handballerisch und auch persönlich weiterentwickeln möchte. Die neue, größere Aufgabe in der Oberliga neben seinem Master in Wirtschaftsmathematik wird ihn wohl ordentlich beschäftigen. Bevor er sich allerdings so richtig darauf freuen kann, hat er noch Dinge mit der ETG Recklinghausen zu erledigen.