Halterns Amateurfußballer stecken noch mitten in der Vorbereitung auf die restliche Saison - ein Team spielt aber schon wieder um Punkte.

© Jens Lukas

Erste Halterner Fußballer spielen wieder um Punkte - „keine ideale Vorbereitung“

rnFußball

Während alle anderen Halterner Fußballteams noch Tests bestreiten, muss eine Mannschaft schon wieder in der Liga ran. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung ist der Trainer optimistisch.

Haltern

, 04.02.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es geht wieder los: Das erste Halterner Seniorenfußballteam spielt schon wieder um Punkte. Die Vorbereitung sei ganz anders als in den Jahren davor gewesen, sagt der Trainer, der nur rund einen Monat Zeit hatte, sein Team auf das letzte Spiel der Hinrunde vorzubereiten.

„Wir hatten gefühlt zwei Wochen Weihnachtsferien und dann ging es direkt wieder los“, sagt Sebastian Amendt, Trainer des Landesliga-Teams des TuS Haltern am See. Am Sonntag, 6. Februar, empfängt sein Team die SG Bochum-Hövel.

„Sie werden ohne ein Training direkt wieder dazustoßen“

Die Vorbereitung des TuS auf das erste Pflichtspiel 2022 lief nicht ganz optimal. „Die erste Zeit war richtig gut, um wieder in die Spur zu kommen“, sagt Amendt. Die letzten eineinhalb Wochen waren dann aber schwierig. Viele Spieler fielen aus verschiedenen Gründen aus. Teilweise mussten Halterner in Quarantäne oder begaben sich sicherheitshalber freiwillig in eine.

Das habe vor allem die letzte Vorbereitungswoche erschwert, in der die beiden Seniorenteams des TuS Haltern am See deshalb auch zusammen trainierten. „Wir hatten keine ideale Vorbereitung, aber eine gute gemeinsame Woche“, so der TuS-Trainer, der deshalb auch optimistisch auf den Restart blickt.

Zwei, drei Spielern, die am Sonntag im Kader sein werden, hätte eine spätere Rückkehr in den Ligabetrieb aber mit Sicherheit gut getan. „Sie werden ohne ein Training direkt wieder dazustoßen“, sagt Sebastian Amendt, der schon in der zweiten Hälfte der Hinrunde immer wieder reichlich Ausfälle zu beklagen hatte.

  • Anstoß: Sonntag, 6. Februar, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern
Schlagworte: