Aufstiege, Abstiege und Klassenerhalt Diese Entscheidungen sind im Fußballkreis RE gefallen

Von Julian Scharf
Entscheidungen in den Ligen im Vest
Lesezeit

Frauen-Westfalenliga

Durch den 3:1-Sieg von Concordia Flaesheim gegen SV Oesbern und die gleichzeitige Niederlage von DJK GW Amelsbüren haben die Flaesheimerinnen den Klassenerhalt in der Westfalenliga sicher. Ohnehin gibt es nun einen Absteiger weniger in der Liga, weil aus der Regionalliga kein Team in die Westfalenliga runterkommt. Dies wurde erst während des Spiels offiziell vom Verband eingetragen.

Frauen-Bezirksliga

Die Frauen des SV Titania Erkenschwick spielen in der kommenden Saison weiterhin in der Bezirksliga. Durch den 3:0-Auswärtssieg gegen GW Hausdülmen (Platz drei) haben sie einen Spieltag vor Saisonende den Klassenerhalt sicher.

Frauen-Kreisliga A

BWW Langenbochums Frauen steigen in die Bezirksliga auf. Durch den ungefährdeten 7:0-Sieg gegen den SV Schermbeck haben die Hertenerinnen einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft sicher. Vergolden können die Langenbochumerinnen die Saison noch mit einem weiteren Sieg im letzten Saisonspiel, am kommenden Sonntag beim FC Marl.

Kreisliga A1

Der SV Lembeck ist Meister der Kreisliga A1 und steigt in die Bezirksliga auf. Durch den 5:1-Auswärtssieg beim TuS Sythen sind sie nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Das war aber schon vorher klar, da der TuS Gahlen nur einen Punkt holte.

Kreisliga A2

Genclikspor Recklinghausen steigt das zweite Jahr in Folge ab. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der vergangenen Saison folgt jetzt der Abstieg in die Kreisliga B. Durch die 1:3-Heimniederlage gegen Röllinghausen können sich die Recklinghäuser nicht mehr retten.

Der SC Herten wiederum hat durch den 2:0-Auswärtssieg beim SV Hochlar 28 den Klassenerhalt in der Kreisliga A2 geschafft. Für den SSC Recklinghausen geht es nach dem letzten Saisonspiel in die Relegation gegen den 14. der Kreisliga A1, den SSV Rhade.

Kreisliga B1

Der SV Dorsten-Hardt II ist Meister der Kreisliga B1 und steht somit als Aufsteiger in die Kreisliga A fest. Spannend bleibt jedoch die Frage, wer als zweite Mannschaft den Weg in die Kreisliga A schafft: SC Reken II oder Viktoria Heiden II. Ein Punkt trennt die beiden Mannschaften voneinander.

Kreisliga C3

Die DJK Spvgg. Herten ist Meister der Kreisliga C3 und feierte das mit einem 19:0-Sieg gegen den SSC Recklinghausen. Einen Spieltag vor Schluss und mit vier Punkten Vorsprung haben die Hertener den Aufstieg sicher. Der Zweitplatzierte Genclikspor Recklinghausen II steht aber ebenfalls als Aufsteiger in die Kreisliga B fest, hat elf Punkten Vorsprung auf den drittplatzierten SC Herten II.

Kreisliga C4

Der FC Leusberg II und der SV Borussia Ahsen II steigen in die Kreisliga B auf. Die Meisterschaft ist aber noch nicht entschieden. Tabellenführer Leusberg hat einen Punkt Vorsprung – und empfängt am Sonntag am letzten Spieltag die Ahsener zum Spitzenspiel.