Entscheidung im letzten Spiel C-Junioren des TuS Haltern holen sich den Titel ohne Gegentor

Entscheidung im letzten Spiel: C-Junioren des TuS Haltern holen sich den Titel ohne Gegentor
Lesezeit

Im Gegensatz zu der Stadtmeisterschaft der B-Junioren fand die Stadtmeisterschaft 2023 der C-Jugend vollzählig wie gemeldet. Mit dem SV Bossendorf, dem SV Hullern, dem TuS Haltern am See und Ausrichter BW Lavesum spielten vier Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ über eine Spielzeit von 2x18 Minuten.

Das warme Wetter sorgte für schwierige Voraussetzungen auf dem Kunstrasen, der selbst einige Wärme zurückstrahlt, und so war es für die Akteure wichtig, viel zu trinken und von dem Wasser, das in Eimern am Spielfeldrand zur Verfügung stand, Gebrauch zu machen.

Das Eröffnungsspiel blieb Gastgeber BW Lavesum vorbehalten. Gegen den klassenhöheren SV Bossendorf gewannen die Blau-Weißen durch das goldene Tor von Justus Ide in der 11. Minute mit 1:0. Trotz aller Bemühungen gelang es dem SVB nicht, auszugleichen.

  • Tor: 1:0 Justus Ide (11.)

Es folgte die zweite Begegnung, in der der TuS Haltern am See den zwei Klassen tiefer spielenden SV Hullern mit 7:0 in die Schranken wies.

  • Tore: 1:0, 2:0 Malte Hesterwerth (4., 6.), 3:0, 4:0 Luca Schwerin (8., 12.), 5:0 Tom Diekmann (17.), 6:0 Aulian Austrup (25.), 7:0 Paul Eltrup (29.)

TuS Haltern gewinnt entscheidendes Spiel mit 3:0

Im Duell der beiden C-Ligisten BW Lavesum und SV Hullern begann der SVH mit einem Lattenschuss. Danach fingen sich Lavesums Jungs und erzielten durch Julian David (8.) die Führung. Obwohl es noch gute Chancen für Bossendorf gab wurde auch das zweite Spiel mit einem knappen 1:0 gewonnen.

  • Tor: 1:0 Julian David (8.)

Damit war klar, wenn der TuS Haltern am See die nächste Partie gegen Bossendorf gewinnen würde, würde das letzte Gruppenspiel tatsächlich ein Endspiel um die Stadtmeisterschaft werden. Und so kam es auch, der TuS ließ dem SV Bossendorf beim 4:0-Sieg keine Chance.

  • Tore: 1:0 Paul Eltrup (13.), 2:0 Fabio Formaggio (22.), 3:0 Ben Kontrowitz (30.), 4:0 Julian Mallon (36.+2.)

Bei der vorletzten Begegnung trafen die zwei Teams aufeinander, die bis dato weder einen Punkt geholt noch ein Tor geschossen hatten: Bossendorf und Hullern. Durch Tore von Luca Kropf (30.) und Luca Werfel (36.) konnte Bossendorf dieses Manko ändern und wurde durch den 2:0-Sieg Dritter.

  • Tore: 1:0 Luca Kropf (30.), 2:0 Luca Werfel (36.)

Das letzte Spiel entschied dann tatsächlich, wer am Ende auf Platz eins der Tabelle stehen würde. Die beiden Mannschaften waren nicht nur verlustpunktfrei, sie kassierten bis dahin auch kein Gegentor. Allein das Torverhältnis sorgte dafür, dass Lavesum den TuS schlagen musste, um ganz oben zu stehen.

Und die Truppe des Ausrichters, die von Max Hovenjürgen und Fabio Kownatka trainiert werden, hielt zunächst gut dagegen. Dann besorgte Luca Schwerin nach einer Ecke per Kopf das 1:0 für den TuS Haltern am See (10.). Das Trainerteam regierte sofort und gab die defensive Haltung auf.

Im „Finale“ um den Titel setzte sich der TuS Haltern am See mit 3:0 gegen BW Lavesum durch.
Im „Finale“ um den Titel setzte sich der TuS Haltern am See mit 3:0 gegen BW Lavesum durch. © Jürgen Patzke

Aber Lucas Adelt, Coach der TuS-C-Jugend, hatte einige gute Spieler in seinen Reihen. Einer davon war Luca Schwerin, der bereits den Führungstreffer erzielte und mit dem 2:0 in Minute 27 für die Vorentscheidung verantwortlich war. Den Schlusspunkt setzte Julian Mallon kurz vor dem Abpfiff mit dem 3:0-Endergebnis.

  • Tore: 1:0, 2:0 Luca Schwerin (10., 27.), 3:0 Julian Mallon (35.)

Wie schon zuvor am Morgen bei den B-Jugendlichen führte Johanna Philipps vom Stadtsportverband die Siegerehrung durch und überreichte den Mannschaften die Urkunden und Geldpreise. Für den TuS Haltern am See gab es den Wanderpreis und den Titel des Stadtmeisters.

Alle Ergebnisse

BW Lavesum – SV Bossendorf 1:0

SV Hullern – TuS Haltern 0:7

BW Lavesum – SV Hullern 1:0

TuS Haltern – SV Bossendorf 4:0

SV Bossendorf – SV Hullern 2:0

TuS Haltern – BW Lavesum 3:0

Absage sorgt für schnelles Ende: Nur ein Spiel bei der Halterner Stadtmeisterschaft der B-Junioren

Besondere Ehrung für Benedikt Höwedes beim FC Schalke 04: „Es ist ein Privileg“