Entscheidung im „Fall FC 96 Recklinghausen III“ Letzte Mahnung und weitere Konsequenzen

Lesezeit

Es kommt so gut wie gar nicht vor, dass die komplette Führungsspitze des FC 96 Recklinghausen an einem Freitagabend zu einem internen Gespräch zusammenkommt, um über die Zukunft einer Senioren-Mannschaft zu beraten. Jetzt kam es dazu nach Vorkommnissen rund um das Team III in der Kreisliga C4.

Klubchef Gerrit Haug, die Sportlichen Leiter Jovica Cirkovic und Bilal El-Sabeh, Geschäftsführer Thorsten Jaring und Vereinsmanager Tim Hertling, sie alle waren erschienen, um die Dinge aufzuarbeiten, die in den vergangenen beiden Wochen geschahen. Mit am Tisch: Ahmad Omayrat, Coach der „Dritten“ vom Stadion Hohenhorst, und sein Kapitän Ali Mahmoud.

Gäste-Fans sind willkommen

Die Entscheidung steht nun fest: Der FC 96 wird das Team nicht abmelden, distanziert sich aber deutlich von der Geschehnissen in den vergangenen beiden Meisterschaftsspielen. „Die Vertreter der dritten Mannschaft haben sich entschuldigt. Aber wir haben auch deutlich zu verstehen gegeben, dass eine Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebs als letzte Mahnung von unserer Seite anzusehen ist“, bilanziert Jovi Cirkovic das Gespräch. Zudem gibt es noch weitere Konsequenzen.

Vorerst sind Zuschauer aus dem Umkreis der Mannschaft am Spielfeldrand nicht mehr erwünscht. Das gilt auch bereits für das Meisterschaftsspiel am Sonntag (15, Oktober, 11 Uhr) auf dem Ascheplatz des Stadion Hohenhorst gegen die DJK Germania Datteln II. „Dattelner Fans sind natürlich herzlich willkommen“, macht Jovi Cirkovic deutlich. Wer allerdings der dritten Mannschaft der Recklinghäuser zuzuordnen sei, müsse hinter dem Zaun stehen und habe keinen Zutritt zur Platzanlage. Von den beiden Spielern, die gegen Henrichenburg und in Leusberg hauptsächlich für Ärger gesorgt hätten, habe man sich zudem getrennt, erläutert Cirkovic.

Das Team spielt auf Bewährung

In den vergangenen zwei Wochen gerieten gleich zwei Spiele des FC 96 in den Fokus. Zunächst verließ TuS Henrichenburg II vorzeitig den Platz, beim Auswärtsspiel beim FC Leusberg II dann wurde die Partie ebenfalls nach rund einer Stunde abgebrochen. Beim Stand von 4:0 für die Gastgeber ging es innerhalb der FC-Mannschaft ordentlich zur Sache, bis manch ein Spieler keine Lust mehr hatte zum Weiterspielen. Nun setzt die Mannschaft die Saison quasi auf Bewährung fort.