„Es hört sich sicherlich komisch an, aber trotz der Niederlage hat meine Mannschaft alles umgesetzt, was wir trainiert und besprochen haben“, sagte Concordia Flaesheims Trainer Michael Onnebrink nach dem 1:2 seiner Elf beim VfL Ramsdorf. „Einzig und allein die nötigen Tore sind uns nicht gelungen, trotz bester Möglichkeiten.“
Die erste Halbzeit war im Wesentlichen ausgeglichen. Der entscheidende Unterschied zwischen beiden Teams: die Onnebrink-Schützlinge sahen bei zwei Standards nicht gut aus. So nach 34 Spielminuten, als Ramsdorf nach einer Ecke gedanklich schneller war und die 1:0 Führung durch Maximilian Nießing erzielte.
Kurz vorher gab es für die Gäste eine fast identische Situation auf der anderen Seite durch einen Kopfball von Concordia-Kapitän Thomas Fritzsche, doch der Abpraller fiel keinem Flaesheimer vor die Füße, so wie es etwas später beim Torschützen des VfL der Fall war. Einen fulminanter Schuss von Rouven Maly wehrte VfL-Tormann Davids Storks bravourös ab.
„Im letzten Jahr hätte er die sicher gemacht“
Zwei Minuten nach dem Führungstreffer gab es eine ähnliche Situation, wieder landete der abprallende Ball bei Maximilian Nießing und wieder traf dieser in die Maschen - 2:0 für die Gastgeber. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
„In der zweiten Halbzeit haben wir ein überragendes Spiel gemacht“, lobte Michael Onnebrink sein Team, „ich weiß nicht, wie viel Torchancen wir letztendlich hatten, jedenfalls haben wir diese mit ganz viel Pech, mit Unvermögen oder der Situation geschuldet vergeben.“
Am Ende reichte es nur für den Anschlusstreffer von Thomas Fritzsche (73.). Kurz vor dem Abpfiff donnerte Lucas Mann den Ball noch mal an die Lattenkante, den Abpraller köpfte Tim Bonka dem liegenden Torhüter an den Körper.
In der zweiten Halbzeit gelang es Lucas Mann nicht beste Torchancen zu verwerten. „Im letzten Jahr hätte er die sicher gemacht“, stellte Flaesheims Trainer fest. Dennoch war er stolz auf seine Spieler, wie sie sich in Ramsdorf verkauft hatten.
Flaesheim: Koch - Stockhofe, Schulz, Spyra (67. Boermann), Fritzsche, Mann, Krause, Moos (56. Bonka), Gerdemann, Maly, Schröter (83. Kraft)
Tore: 1:0 Nießing (35.), 2:0 Nießing (37.), 2:1 Fritzsche (73.)
Flaesheimer hört nach Derby-Remis auf: Hullerner gleicht mit Doppelpack zwei Rückstände aus
Top-Spiel im Re-Live: Vestia Disteln unterliegt dem FC Marl mit 1:2
Ticker zum Nachlesen: Spvgg. Erkenschwick entscheidet Derby gegen TuS Haltern für sich