
© Reiner Mroß
Der TuS Haltern gewinnt und freut sich auf „eins der größten Spiele der Vereinsgeschichte“
Fußball: Oberliga
Mit 2:0 gewinnt der TuS in Rhynern. Der Fokus liegt nun aber bereits auf dem kommenden Spiel gegen den SC Verl. Mit einem Sieg dort wären die Halterner für den DFB-Pokal qualifiziert.
Der TuS Haltern beendet die Oberliga-Saison dank eines Doppelpacks von Luca Steinfeldt mit einem 2:0-Sieg beim SV Westfalia Rhynern. Halterns Trainer Magnus Niemöller blickte allerdings schon auf „eins der größten Spiele der Vereinsgeschichte“.
Oberliga Westfalen
SV Westfalia Rhynern - TuS Haltern
0:2 (0:0)
Denn der Halterner Regionalliga-Aufsteiger trifft am Donnerstag auf den SC Verl. Im Spiel gegen den Tabellensiebten der Regionalliga West geht es um den Einzug in den DFB-Pokal. Mit einem Sieg gegen Verl „kann für die Spieler ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen“, sagte Magnus Niemöller. In einem solchen Wettbewerb zu spielen sei „der Traum eines jeden Fußballers“.
Dass seine Spieler schon während der Oberliga-Partie gegen Westfalia Rhynern zum Teil mit ihren Gedanken beim kommenden Spiel waren, war für Halterns Trainer daher auch kein Problem. „Das ist nicht schlimm“, sagte er. Die erste Halbzeit ging dann folgerichtig an die Gastgeber. „Wir hatten lange Probleme und hätten uns nicht über einen Rückstand beschweren dürfen“, erklärte Niemöller.
Luca Steinfeldt mit der einzigen Halterner Chance
Seine Spieler kamen immer wieder einen Schritt zu spät und erlaubten Rhynern damit, zu mehreren guten Torchancen zu kommen. Alexander Rothkamm, der sein erstes Spiel in der Oberliga machte, hatte großen Anteil daran, dass der TuS mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Obwohl die Halterner in Halbzeit eins nur zu einer Torchance durch Luca Steinfeldt kamen (31.), war Magnus Niemöller zufrieden. „Man muss das Spiel heute ein bisschen einordnen“, sagte er mit Blick auf den bereits eine Woche zuvor klargemachten Aufstieg und das Entscheidungsspiel gegen Verl am Donnerstag.
In den zweiten 45 Minuten habe sein Team dann „nicht weiter zurückgesteckt“, lobte der TuS-Trainer. Waren sie in der ersten Hälfte noch die unterlegene Mannschaft, so bestimmten sie nun das Spiel und kamen nach „toller Vorarbeit“ von Lukas Opiola auf Luca Steinfeldt zum 1:0 (53.).
Torwarttrainer macht sein erstes Oberliga-Spiel
Eine Viertelstunde später sorgte Steinfeldt dann nach einem Eckball für das 2:0 (69.). „Da hat er seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt“, freute sich sein Trainer. In den Schlussminuten kam es noch zu einem besonderen Einsatz aufseiten der Halterner.
In der 89. Minute kam Torwarttrainer Oliver Bautz, der auch im Training noch oft im Tor steht, mit 37 Jahren zu seinem ersten Spiel in der Oberliga. Sowohl von den Spielern als auch vom restlichen Trainerteam „gibt es eine große Wertschätzung gegenüber Oli“, erklärte Halterns Trainer seine Einwechslung.
TuS: Rothkamm (89. Bautz) - Kasak, Wiesweg, Vennemann, Batman (69. Schultze), Reydt (70. Oerterer), Albrecht, Opiola, Diericks, Eickhoff, Steinfeldt
Tore: 0:1 Steinfeldt (53.), 0:2 Steinfeldt (69.)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
