Bossendorfs Stürmer Marc Bachor zeigte sich nach der langen Corona-Pause im ersten Testspiel gegen BW Lavesum direkt wieder treffsicher.

© Blanka Thieme-Dietel

Der SV Bossendorf II schlägt BW Lavesum trotz eines kuriosen Eigentores

rnFußball: Testspiel

Im Duell zwischen Bossendorf II und Lavesum konnte sich der C-Ligist durchsetzen - obwohl er ein ziemlich unglückliches Eigentor kassierte. Lavesums Trainer sprach hinterher eine Warnung aus.

Hamm-Bossendorf, Lavesum

, 11.07.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ursprünglich sollte der SV Bossendorf II am Sonntagmittag auf BW Lavesum II treffen, doch da zahlreiche Spieler fehlten, sprang Lavesums erste Mannschaft mit einigen Reservespielern ein - und verlor sein erstes Spiel nach der langen Corona-Pause mit 2:4.

Die lange Unterbrechung aufgrund der Pandemie war dem Spiel anzumerken, da waren sich sowohl Lavesums Coach Michael Ecker als auch Bossendorfs Trainer Markus Gladhofer einig. „Über die ganze Spielzeit war es ein ausgeglichenes Spiel“, sagte Letzterer, „glücklicherweise ist es dann 4:2 für uns ausgegangen“.

Gegen den ETuS Haltern und Sythen muss Lavesum besser spielen

Nach dem frühen Führungstreffer von Bossendorfs Marc Bachor (7.) kamen die Lavesumer besser ins Spiel, so Ecker. Der Ausgleich gelang ihnen letztendlich aber auch dank der Mithilfe von Andre Zawista. Den von ihm verschuldeten Elfmeter konnte Bossendorfs Keeper Pascal Wittmann zwar genauso wie den Nachschuss parieren, doch nach einem Klärungsversuch von Zawista bugsierte dieser den Ball unglücklich ins eigene Tor (37.).

Jetzt lesen

Nachdem in Halbzeit zwei der SVB direkt wieder in Führung ging (49.), egalisierte Kim-Oliver Schlüter Bachors zweites Tor schnell wieder (51.). Moritz Gross (53.) sorgte jedoch prompt wieder für die Führung für den C-Ligisten, die Tim Schlimbach kurz vor Schluss noch ausbaute (89.).

Aktuell gehe es erst mal vor allem darum, wieder ins Spiel zu kommen, so Michael Ecker nach der Niederlage seiner Mannschaft. Doch in den kommenden beiden Tests - gegen Sythen und den ETuS - müsse sich sein Team besser präsentieren. „Wir dürfen uns defensiv nicht so anstellen wie heute“, mahnte er.

Jetzt lesen

Positives konnte er aus der Partie, in der beide Teams kräftig durchwechselten, jedoch auch ziehen: „Fabio Kownatka ist mit Sicherheit eine Option für die erste Mannschaft, er war heute einer der stärksten Männer auf dem Platz“, so Lavesums Trainer.

Tore: 1:0 Bachor (7.), 1:1 Zawista (37., ET), 2:1 Bachor (49.), 2:2 Schlüter (51.), 3:2 Gross (53.), 4:2 Schlimbach (89.)

Lesen Sie jetzt