
© Jürgen Patzke
Der HSC Haltern-Sythen beweist Moral und holt einen Fünf-Tore-Rückstand auf
Handball: Verbandsliga
Gegen den TuS Bommern konnten beide Teams mehrfach in Führung gehen. Als das Spiel schon fast entschieden schien, sorgte eine taktische Umstellung von Halterns Trainer für die Wende.
Der HSC Haltern-Sythen erkämpft sich im Topspiel der Verbandsliga gegen den auf Rang zwei stehenden TuS Bommern ein 26:26-Unentschieden. „Wir haben heute einen Punkt gewonnen“, sagte Halterns Trainer Gerard Siggemann nach der Partie.
Verbandsliga
HSC - Bommern
26:26 (13:13)
Für ihn war es „ein gefühlter Sieg“. Hinter ihm lagen 60 Minuten mit mehreren Führungswechseln und einem fast schon vorentscheidenden Rückstand. Der HSC wirkte zu Beginn wacher und ging folgerichtig mit 2:0 in Führung (4.). Bommern brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, steigerte sich dann aber und drehte die Partie (14.). Die Halterner liefen von da an einem Rückstand hinterher. Mit dem Pausenpfiff glich Tim Strotmann noch zum 13:13 aus.
Die zweiten 30 Minuten begannen wie die ersten. Wieder war es der HSC, der in Führung ging und zwischenzeitlich mit 18:16 vorne lag (37.). Doch danach folgten mehr als zehn Minuten ohne ein Tor der Heimmannschaft. Die Gäste glichen erst aus (38.), legten in Unterzahl ein weiteres Tor nach (42.) und bauten ihre erneute Führung danach immer weiter aus. Zwölf Minuten vor Schluss stand es plötzlich 18:23.
Umjubelter Ausgleich und Bommerns letzte Chance
Daraufhin nahm Halterns Trainer eine taktische Umstellung vor. „Die hat gefruchtet“, sagte Siggemann. Unter anderem stellte er auf zwei Kreisläufer um. Der Tabellenführer kämpfte sich Tor um Tor zurück ins Spiel. „Es war eine großartige Stimmung in der Halle. Das hat uns getragen“, erklärte der HSC-Trainer nach der Partie. Wenige Minuten vor dem Spielende traf Lukas Schulte-Lünzum zum viel umjubelten 25:25-Ausgleich (56.).
In der Folge gingen die Halterner sogar durch Julian Schrief wieder in Führung (57.), doch Bommern konnte noch einmal schnell antworten (58.). Mit der letzten Sekunde ergab sich für Bommern noch die Chance auf den Siegtreffer. Doch der direkt geworfene Freiwurf landete über dem Kasten von Daniel Lüger.
„Kämpferisch vielleicht unsere stärkste Leistung“
„Wir waren nicht so zwingend vorne“, stellte Gerard Siggemann fest. Auch taktisch habe seine Mannschaft nicht so diszipliniert gespielt wie sonst. Und „in der Abwehr sind wir manchmal zu spät gekommen“, sagte er. Dennoch freute sich der Trainer über eine spannende und verdiente Punkteteilung: „Das war das schönste Unentschieden, das ich je gecoacht habe. Das war kämpferisch vielleicht unsere stärkste Leistung.“
Für den HSC Haltern-Sythen war es der erste Punktverlust seit der Niederlage am dritten Spieltag in Hombruch. Durch die Punkteteilung halten die Halterner Bommern weiterhin auf Abstand. Mit einem Spiel weniger beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten sechs Punkte.
HSC: Lüger, Haunert - Scherer (4), Andersen (2), Knöner (2), Hettrich (1), Schulte-Lünzum (1), J. Schrief (4), Rauschel, P. Schrief, Strotmann (6/2), Kruth (5), H. Schrief (1)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
