Flaesheim schlägt die SG Titania/RW Erkenschwick Überraschung bei der Concordia-Aufstellung

Flaesheim schlägt die SG Titania/RW Erkenschwick: Überraschung bei der Concordia-Aufstellung
Lesezeit

Schon vor dem Anpfiff waren einige Flaesheimer Anhänger überrascht. Im Tor der Concordia stand nicht, wie vorher angenommen Michael Grothusmann aus dem Trainerteam, sondern der zuletzt verletzte Stephan Koch, dessen Rückkehr für diesen Spieltag als eher unwahrscheinlich galt. Der Keeper hielt zwar nicht die Null, parierte beim 4:1-Erfolg seines Teams gegen die SG Titania/Rot-Weiß Erkenschwick aber einige Schüsse der Gäste.

„Er hat Freitag ein bisschen trainiert und wir haben gehofft, dass es geht. Samstags war es noch etwas unsicher, aber heute hat man das Handicap nicht gesehen. Wie wir es in den nächsten Wochen machen, müssen wir aber sehen“, so Michael Onnebrink über seinen Torhüter, der nach rund zehn Minuten einen Kopfball von Markus Krüger klasse parierte.

Da war aber bereits ein Tor gefallen. Lars Boermann hatte eine Flaesheimer Ecke an den zweiten Pfosten gebracht, wo Florian Reese den Ball bekam und in die Mitte leitete. Dort stand Tim Bonka goldrichtig und erzielte das 1:0 (6.). Die Flaesheimer spielten weiter nach vorne, erzielten zunächst aber keine weiteren Tore.

Zwei Tore kurz vor der Pause

„Wir sind schlecht ins Spiel gekommen und haben gut 25 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu finden“, erklärte Christian Meermann, Trainer der SG Titania/RW. Dann kamen die Erkenschwicker aber gut in die Partie. Eine Chance von Markus Krüger wurde erst von Stephan Koch pariert, sein zweiter Schuss landete dann knapp neben dem Tor.

Doch auch die Flaesheimer kamen in dieser Phase zu Chancen. Rouven Maly dribbelte in den Strafraum und legte den Ball zu Tim Bonka zurück, welcher zu Lars Boermann weiterleitete. Dieser nahm Maß und beförderte den Ball zum 2:0 in den Winkel (40.). Die Antwort der Gäste ließ allerdings nicht lange auf sich warten.

David Verstege leitete einen hohen Ball mit dem Kopf weiter auf Jan-Henrik Plumpe, dieser zog ab und erzielte den Anschlusstreffer (43.). Mit dem 2:1 ging es dann in die Halbzeitpause. „Wir haben um das Gegentor gebettelt“, gab Flaesheims Trainer Onnebrink nach der Partie an.

3:1 entscheidet das Spiel

In der zweiten Hälfte brauchten beide Teams etwas Zeit, um in die Partie zu kommen. Nach einer guten Stunde dribbelte Lars Boermann dann in den Strafraum und schloss ab. SG-Torhüter Thorben Peschel parierte, ließ den Ball aber nach vorne abprallen. Dort stand Adrian Weinhold einschussbereit und stellte auf 3:1 (61.).

„Dann war es natürlich nicht einfacher. Flaesheim hat es clever ausgespielt und verdient gewonnen“, erklärte Christian Meermann. Die Hausherren ließen kaum Chancen zu und erspielten sich selber einige. Thomas Fritzsche traf in der 74. Minute sehenswert zum 4:1, indem er mit einem Volley den Torwart überlupfte.

„Die ersten 30 Minuten waren wir hoch überlegen und haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir hätten höher führen müssen. Auch in der zweiten Halbzeit hätten wir noch mehr treffen können. Dass es eng wurde, haben wir uns selbst zuzuschreiben“, so Michael Onnebrink.

  • Tore: 1:0 Bonka (6.), 2:0 Boermann (40.), 2:1 Plumpe (43.), 3:1 Weinhold (61.), 4:1 Fritzsche (74.)

Sieben-Tore-Spektakel im Re-Live: BWW Langenbochum schlägt Vestia Disteln im Hertener Derby

Derby der Zweitvertretungen im Re-Live: Langenbochum II und Vestia II trennen sich remis