Concordia Flaesheims Frauen war von Beginn an eine gewisse Nervosität anzumerken. Fehler beim Abspiel und so manche Nachlässigkeit in der Deckungsarbeit waren die Folge im Nachholspiel gegen den SV Thülen – wie beim 0:1 durch einen Kopfball von Anna Böddicker nach Flanke der späteren zweifachen Torschützin Katja Betten (11.). Am Ende sollte es immerhin einen Punkt geben. Endstand: 5:5.
Eine Einzelleistung von Saskia Kreuz ging dem Ausgleich voraus, ihren Abschluss verwertete Lou Felicitas Pflips zum 1:1 (19.). Fünf Minuten später ein Fehler in Flaesheims Deckung und Sina Seipel brachte die Gäste erneut in Führung (24.).
Plötzlich liegt Flaesheim 3:5 zurück
Dann das Tor des Tages: Thülens Abwehrspielerin wollte per Kopf klären, aber die Kugel kam zu Laura Giezenaar, die volley abzog und ins lange Ecke zum 2:2-Halbzeitstand traf (41.).
Nach dem Seitenwechsel verpasste es Pflips, nach einer Ecke das 3:2 zu erzielen (48.). Auf der anderen Seite zeigte die Flaesheimer Torfrau Marie Piotrowski ihr Können bei einem Knaller von Sina Seipel (52.).

Die kurz zuvor bei Flaesheim eingewechselte July Große Daldrup brachte eine flache Hereingabe genau auf den Fuß von Saskia Kreuz, die zur ersten Führung des Spiels einnetzen konnte (53.).
Ein Doppelschlag von Katja Betten und ein Treffer von Maja Waßmann brachte Thülen in der Folgezeit wieder mit zwei Toren in Führung. Das 3:5 schien die vorzeitige Entscheidung zu sein (77.), doch die Concordia blieb dran.
Saskia Kreuz lupft zum Ausgleich
Laura Giezenaar setzte einen Heber. Trotz eines Zusammenpralls mit der gegnerischen Torhüterin hätte der Treffer gezählt, wenn nicht Seipel den Ball noch vor der Linie erwischt und ins Aus geschlagen hätte.
Dann aber kam Thülens Torfrau gegen Saskia Kreuz zu spät und zog ihr im Strafraum die Beine weg. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt und Giezenaar verwandelte den Strafstoß sicher zum 4:5 (85.).
Das sollte es noch nicht gewesen sein. Tatsächlich gelang Saskia Kreuz in der Nachspielzeit noch der Ausgleich. Durch einen Traumpass von Pia Mönnich wurde Kreuz freigespielt und überlistete mit einem Heber die gegnerische Keeperin (90.+2.). Auch sie konnte damit einen Doppelpack für sich verzeichnen.
So richtig weitergebracht hat das Remis die beiden Teams im Tabellenkeller allerdings nicht. Für Erwin Althoff war es derweil das erste Pflichtspiel mit Flaesheim und er bilanzierte: „Wir sind ganz gut ins Spiel reingekommen, mussten aber leider das erste Tor hinnehmen, weil wir nicht gut gestanden haben. Aber die Mannschaft hat Moral gezeigt und ist immer wieder zurückgekommen – das gilt fürs ganze Spiel.“
- Tore: 0:1 Böddicker (11.), 1:1 Pflips (19.), 1:2 Seipel (24.), 2:2 Giezenaar (41.), 3:2 Kreuz (53.), 3:3 Betten (58.), 3:4 Waßmann (61.), 3:5 Betten (77.), 4:5 Giezenaar (85.), 5:5 Kreuz (90.+2.)