Ein Problem, welches sich schon durch die ganze Saison zog, machte Concordia Flaesheim auch im Derby gegen den ETuS Haltern zu schaffen. Zwar gewannen die Flaesheimer die Partie mit 1:0, doch bis zum Ende war Zittern beim A-Ligisten angesagt. Den letztendlich entscheidenden Treffer in Halbzeit eins erzielte Jonas Gerdemann, der damit zum ersten Mal seit fünf Monaten erfolgreich war.
Am 17. November traf Gerdemann doppelt bei Adler Weseke, seitdem gelang dem 21-jährigen Flaesheimer kein Treffer mehr. Die sichtbare Erleichterung beim Derby-Treffer galt aber keineswegs seiner beendeten Torflaute. „Das war absolut kein Thema für mich. Klar freut man sich über das Tor, aber es war nicht, weil ich länger nicht getroffen habe, sondern in erster Linie wegen der Partie“, erklärt der Flügelspieler.
Optimismus für den Flaesheimer Saisonabschluss
Besonders die Schlussphase des umkämpften Derbys sei schwierig gewesen, gibt Gerdemann an. „Am Ende haben sie Druck gemacht. Das ist bei uns oft das Problem, dass wir das spannend halten und nicht schon entscheiden. Am Ende haben wir Glück, dass wir den Ausgleich nicht bekommen.“
Sechs Spiele stehen für den A-Ligisten noch an, unter anderem empfängt die Concordia noch den SV Lippramsdorf. Insgesamt stimmt die bisherige Saison Jonas Gerdemann zufrieden. „Unser Ziel haben wir erreicht, wir sind oben mit dabei. Klar haben wir in der Hinrunde gegen BVH Dorsten und Gahlen deutlich verloren, aber das haben wir in der Rückrunde besser gemacht. Im Großen und Ganzen können wir sehr zufrieden sein mit der Saison“, fasst er zusammen.

Auch für ihn persönlich sei die Spielzeit, trotz der längeren Zeit ohne Treffer, zufriedenstellend. „Natürlich hätte ich auch mehr Tore schießen können“, gibt er jedoch zu und bezieht sich dabei auch auf eine Situation im Derby gegen den ETuS. „Ich wurde geschickt, bin dann über die rechte Seite geschossen und ins Eins-gegen-Eins mit dem Torwart gegangen. Dann wurde der Winkel spitz und ich habe ihn angeschossen“, beschreibt er.
Der dritte Platz, aktuell belegt vom SV Lippramsdorf, der jedoch eine Partie mehr absolviert hat als die Concordia, sei durchaus das Ziel für die restliche Spielzeit. „Wir haben bis auf Lippramsdorf gegen alle Mannschaften da oben gespielt. Wenn wir das Derby gewinnen, wäre das cool. Aber wir werden die Saison so oder so auf jeden Fall gut zu Ende bringen“, zeigt sich der Flaesheimer optimistisch.