Flaesheim II jubelt doppelt Nicht nur der Derby-Sieg gegen Sythen II hilft dem Spitzenreiter

Concordia Flaesheim II jubelt doppelt: Sieg im Derby gegen TuS Sythen II, Konkurrent patzt
Lesezeit

Der Tabellenführer Concordia Concordia Flaesheim II hatte im Abendspiel am Sonntag (16. Februar) gleich doppelten Grund zum Jubel. Zum einen hatte die Elf von Christian Große-Büning durch einen ungefährdeten 3:0-Erfolg im Ortsderby der Kreisliga C2 gegen den TuS Sythen II ihren Anteil daran geleistet. Zum anderen tat der ärgste Verfolger, DJK Germania Lenkerbeck, den Flaesheimern den Gefallen, am Nachmittag bei SuS Polsum II eine 0:3-Niederlage einzustecken.

Somit konnten die Platzherren doch recht entspannt in die Partie gegen den Ortsnachbarn gehen. Dies war trotz der fehlenden Ben Asholt (Rot) und David Gentzsch (Gelb-Rot) kein so großes Problem, da Flaesheim einen breiten Kader zur Verfügung hatte und auch auf Hilfe aus der ersten Mannschaft setzen konnte. Aber auch Sythen beklagte verletzt fehlende Spieler und musste auf Unterstützung aus dem A-Liga-Team zählen.

Fehler in der Defensive des TuS Sythen

Concordia Flaesheim II übernahm mit Spielbeginn sofort die Kontrolle über die Partie, hatte Ballbesitz- und auch Feldvorteile. Das frühe 1:0 (11.) von Niklas Haak spielte den Platzherren in die Karten, als die Sythener Deckung nach einem Eckball unsortiert wirkte.

Lucas Mann und Lukas Kraft
Lukas Kraft (r.), hier bei einem Einsatz in der ersten Mannschaft, traf kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:0. © Pascal Albert

Danach wurde die Partie etwas ausgeglichener, immer noch mit leichten Vorteilen für die Platzherren. Angriffe wurden in dieser Zeit aber nicht torgefährlich zu Ende gespielt.

Der zweite Fehler in der Sythener Defensive, als ein Flaesheimer Angriff über außen und der anschließende Pass in die Mitte nicht energisch genug verteidigt wurden, brachte kurz vor dem Seitenwechsel schließlich das 2:0 durch Lukas Kraft (44.). Der Treffer wirkte schon wie eine Vorentscheidung in dieser ansonsten an Torchancen armen Partie.

Christian Große-Büning ist zufrieden

In Halbzeit zwei waren die Flaesheimer zwar weiterhin das aktivere und spielbestimmende Team, hatten zu Beginn aber wohl einen Gang zurückgeschaltet. So kam auch Sythen zu zwei, drei Tormöglichkeiten, die aber nicht entscheidend genutzt wurden. Als dann Torsten Korsch nach einem weiteren Standard der Flaesheimer ein unglückliches Eigentor (82.) unterlief, war die Partie endgültig entschieden.

Auch dank des Patzers des Verfolgers Lenkerbeck zeigte sich Concordia-Trainer Christian Große-Büning zufrieden: „Wir haben ein ordentliches Spiel abgeliefert, sicherlich nicht unsere beste Leistung, aber trotzdem ist der Erfolg aus meiner Sicht hochverdient.“

Sythens Trainer René Kownatka hatte eine etwas andere Sicht auf die Begegnung: „Aufgrund unserer vielen Ausfälle – 13 Spieler haben gefehlt – hätten wir die Partie gerne verlegt, aber Flaesheim wollte leider nicht mitziehen. Trotzdem habe ich meine Mannschaft in einigen Szenen auf Augenhöhe gesehen. Schade, dass sie sich nicht wenigstens mit einem Tor belohnt hat.“

  • Tore: 1:0 Haak (11.), 2:0 Kraft (44.), 3:0 Korsch (82., Eigentor)