Zehn Spiele, zehn Siege: Die Auswärtsbilanz von Concordia Flaesheim II in der Kreisliga C2 ist makellos. Und sie könnte zu einem entscheidenden Faktor im Rennen um die Meisterschaft werden.
Nach dem 6:2 (3:0)-Erfolg beim SuS Polsum II steht der Tabellenführer bei 58 Zählern. Inzwischen neun Punkte dahinter liegt die DJK Germania Lenkerbeck – mit einem Spiel weniger als Flaesheim – als erster Verfolger, musste allerdings am vergangenen Wochenende auswärts beim ETuS Haltern II (3:3) abermals Punkte lassen.
Concordia Flaesheim II hat noch schwere Spiele
Von einer Vorentscheidung will Flaesheims Trainer Christian Große-Büning aber noch nicht sprechen. „Die Tabelle kennt jeder, und lesen können wir alle. Das bedeutet aber auch, dass wir wissen, dass der Abstand zu Lenkerbeck eher sechs als neun Punkte beträgt, weil sie ein Spiel mehr noch zu spielen haben“, ordnet der Übungsleiter die Lage ein.
Dennoch ließ der jüngste Erfolg in Polsum Große-Büning überaus zufrieden zurück. „Ich war mit unserer Leistung bis auf die ersten 15 Minuten sehr zufrieden und mit dem Ergebnis natürlich auch. Zumal Polsum bislang noch kein Spiel zu Hause verloren hatte“, merkt der Trainer an. Ganz nebenbei glückte auch die Revanche für das 1:2 in Flaesheim Mitte September, bis heute die einzige Saisonniederlage der Concordia.

Dass vor allem die Flaesheimer Auswärtsauftritte in dieser Saison Erfolgsgeschichten sind, freut Große-Büning. Allerdings sagt er auch: „Die anderen Mannschaften aus dem oberen Bereich hatten wir alle in der Hinrunde zu Hause. Unsere nächsten drei Auswärtsspiele sind richtig schwer.“
Konkret geht es ab Gründonnerstag (17. April) nacheinander zum ETuS Haltern II, dem SV Lippramsdorf II und dem Sickingmühler SV. Die drei Teams belegen aktuell die Plätze drei bis fünf. „Es ist also nicht so, dass wir uns nur selbst schlagen können, da wir noch auf einige gute Mannschaften treffen“, mahnt der Concordia-Trainer.
Kreisliga B ist das Ziel
Dementsprechend sei ein möglicher Aufstieg aktuell noch „Zukunftsmusik“, wie Große-Büning sagt. „Wir sind sehr bescheiden und in dieser Saison gut damit gefahren, jedes Spiel einzeln zu nehmen.“
Dass die Kreisliga B am Horizont lockt, will aber auch der Trainer nicht verhehlen. „Das wäre schon ein gutes Ziel für uns, wobei wir wissen, dass das dann in der nächsten Saison eine ganz andere Nummer würde.“
Ganz überraschend kommt Flaesheims Super-Saison für Christian Große Büning derweil nicht: „Wir wussten schon am Anfang, dass wir eine gewisse Qualität im Kader haben. Dass das aber am Ende auch alles so funktioniert, kann man vorher nicht planen.“