Das Topspiel der Kreisliga C2 zwischen dem SV Bossendorf II und Concordia Flaesheim II hielt, was es versprach – und bot sogar noch viel mehr. Nach 90 spannenden Minuten gingen die Gäste aus Flaesheim mit einem 4:3-Derbysieg vom Platz, obwohl sie zur Halbzeit noch mit 1:3 zurückgelegen hatten.
„Sowas habe ich als Trainer noch nicht erlebt. Das war eine emotionale Achterbahnfahrt“, kommentierte Concordias Trainer Christian Große-Büning nach Abpfiff die Partie.
Seine Mannschaft fand in der Anfangsphase etwas besser ins Spiel und verzeichnete schon in den ersten Minuten zwei Alu-Treffer. „Auch wenn es zunächst viel Abtasten war“, ergänzte Große-Büning. Im Gegenzug des ersten gefährlichen Angriffs der Bossendorfer gelang David Gentzsch dann aber das 1:0 für die Gäste (24.).
Flaesheim in Unterzahl
Dieser Treffer schien die Hausherren aufzuwecken: Das Team von Trainer Domenik Hülsbusch wurde immer stärker und drehte das Spiel noch vor der Pause eindrucksvoll. Innerhalb von nur elf Minuten erzielten Florian Hüwener (33.), Jannes Owsianny (38.) und Fabian Banken (44.) drei Tore, sodass es mit einer verdienten 3:1-Führung für Bossendorf in die Halbzeitpause ging.
„Wir haben eine tolle erste Halbzeit gespielt“, freute sich Bossendorfs Sportlicher Leiter Thomas Joachim. Sein Gegenüber Große-Büning sah das ähnlich: „Wir lagen zur Pause völlig zurecht mit 1:3 zurück und haben nach unserem Führungstreffer viel zu nachlässig agiert.“ Doch er fügte hinzu: „In der zweiten Halbzeit sind wir dann aber deutlich besser geworden.“

Und als ob die erste Halbzeit nicht schon wild genug gewesen wäre, legte die zweite Halbzeit noch mal mehrere Schippen obendrauf. Nachdem der Flaesheimer Chris Meyer wegen einer angeblichen Schwalbe mit Gelb-Rot vom Feld geflogen war, dachte wohl keiner mehr an ein Flaesheimer Comeback (65.). „Niemals war das eine Schwalbe“, ärgerte sich Große-Büning.
Dramatische Schlussphase
Doch die Concordia gab nicht auf. Nur fünf Minuten nach dem Platzverweis verkürzte Kapitän Kevin Schulz auf 2:3. Weitere sechs Minuten später sorgte Schulz sogar für den Ausgleich per Doppelpack (76.). In der 84. Minute stellte Tim Bonka dann das Spiel schließlich komplett auf den Kopf und erzielte noch das 4:3 für die Gäste.
Doch auch damit noch nicht genug: In der Nachspielzeit entschied der Schiedsrichter Peter Lakomski nach einem Flaesheimer Foul im Strafraum auf Elfmeter, den Moritz Caeners jedoch über das Tor setzte und somit die letzte Chance auf den Ausgleich in einer verrückten Schlussphase vergab.
„Der Elfmeter war das bittere i-Tüpfelchen. Wir haben leider die Wege nicht mehr nach hinten gemacht und standen im Mittelfeld zu offen – das haben die routinierten Flaesheimer clever ausgenutzt“, ärgerte sich Thomas Joachim.
Dennoch betonte er: „Wir sind aber ein junges Team und in der Hinsicht in einem Lernprozess. Alles in allem war das ein überragendes Spiel mit einem enorm hohen Niveau, in dem ein Unentschieden letztlich aber gerechter gewesen wäre.“
- Tore: 0:1 Gentzsch (24.), 1:1 Hüwener (33.), 2:1 Owsianny (38.), 3:1 Banken (44.), 3:2, 3:3 Schulz (70., 76.), 3:4 Bonka (84.)