Durch sind sie in der Kreisliga C2 noch nicht, das wissen alle in Flaesheim. Optimistisch dürfen Trainer, Mannschaft und Vorstand aber allemal sein: Die Concordia-Reserve hat komfortable sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten DJK Germania Lenkerbeck – bei nur noch fünf ausstehenden Spielen.
Aber wie geht es eigentlich weiter? Beim Erfolg der Mannschaft ist es nur naheliegend, dass Christian Große-Büning und Luca Krause, der auch noch selbst auf dem Feld steht, weitermachen. Und auch Sven Spyra, Sportlicher Leiter der Flaesheimer, sagt, dass es keinerlei andere Gedanken von Vereinsseite aus gab.
Flaesheimer holen 2,72 Punkte pro Spiel
„Es gibt ja keinen Grund, etwas zu ändern“, stellt er fest. Und tatsächlich: Nicht nur der aktuelle Tabellenplatz spricht für die Arbeit des Trainerteams. Auch die Gesamtentwicklung. Platz neun im ersten Jahr, Rang sechs im zweiten. Und nun der Aufstieg in die Kreisliga B?
Auf Dauer aus der untersten Spielklasse herauszukommen, „das haben wir uns schon vor einigen Jahren für die Zukunft vorgestellt“, sagt Spyra. Man habe mit einer Mischung aus Talenten und erfahrenen Spielern eine gute Rolle spielen wollen. Dass es nun so gut läuft, könnte aber selbst die optimistischsten Flaesheimer überrascht haben: Nur eine Niederlage und zwei Remis in 25 Spielen sagt viel aus. Der Punkteschnitt von 2,72 Zählern pro Partie macht noch deutlicher, wie stark die aktuelle Saison ist.

Warum dann also etwas ändern? Das kann Christian Große-Büning beantworten. „Der Zeitaufwand neben meinem Schichtdienst ist schon nicht gerade wenig“, sagt er. Deswegen sei es eigentlich der Plan gewesen, nach dieser Spielzeit aufzuhören.
„Es war geplant, dass das dritte Jahr mein letztes sein wird“, sagt der 34-Jährige. „Als wir damals angefangen haben, hatten wir einen Drei-Jahres-Plan.“ Der findet bald sein Ende – wahrscheinlich mit dem Aufstieg in die Kreisliga B.
„Gesucht und gefunden“ bei Concordia Flaesheim II
Ist es der vermutliche Start in einer höheren Liga, der Große-Büning seine Pläne noch mal hat ändern lassen? Tatsächlich nicht. „Die Mannschaft hat mich beredet, dass ich noch ein Jahr weitermache. Wäre diese explizite Bitte nicht gekommen, hätte ich definitiv aufgehört“, erklärt er. Ein so deutliches Zeichen aus dem Team heraus sei natürlich schön. Und auch die Rückendeckung vom äußerst zufriedenen Vorstand ist voll da.

Ganz wichtig für den Trainer war aber auch die weitere Zusage von Luca Krause: „Ohne ihn würde das Ganze keinen Sinn machen.“ Auch vor der Zusammenarbeit kannten sich die beiden schon ein wenig, dennoch stellt Christian Große-Büning fest: „Wir haben uns quasi gesucht und gefunden – die Zusammenarbeit mit Luca ist überragend.“ Und wird es auch kommende Saison weiter geben.
Sven Spyra: „Darüber sind wir sehr glücklich, sie haben in den letzten Jahren eine starke Konstanz in die Mannschaft bekommen. Alle sind sehr ehrgeizig und auch die Moral der Truppe ist super. Die Entwicklung ist sehr positiv, für uns war klar, dass wir mit ihnen weitermachen wollen.“