Flaesheim am Boden, Gahlen jubelt Die Concordia verspielt in vier Minuten eine 3:1-Führung

Flaesheim verspielt eine 3:1-Führung in vier Minuten
Lesezeit

Fast eine Viertelstunde lang hielt die Flaesheimer Freude, ehe sie fast schon blankem Entsetzen wich. In der 62. Minute erzielte Rouven Maly gegen den TuS Gahlen das 3:1, nachdem er kurz zuvor das 2:1 erzielt hatte (58.). Der Doppelschlag hatte sich nicht unbedingt angedeutet, das Spiel war relativ offen, wenngleich die Gahlener zuvor ein, zwei gute Chancen hatten.

Keine davon war aber so gut wie die von Flaesheims Kapitän Thomas Fritzsche, der in der 70. Minute nach einem langen Ball von Max Bontrup und einem Fehler von Mathias Hoppius frei in den Strafraum ziehen konnte. Seinen Schuss konnte Simon Grätz im TuS-Tor halten.

Wenige Minuten später kippte die Partie komplett - und das in einer Geschwindigkeit, wie es nur selten vorkommt. Gahlen kam wieder besser ins Spiel, hatte binnen weniger Sekunden zwei Chancen durch Leotrim Pelaj und Donavan Sadek. Beide Male hielt Stephan Koch, der auch die anschließende Ecke abwehrte. Bei der zweiten war er dann aber machtlos, Ismet Kaynak hatte zu viel Platz und bugsierte den Ball ins Flaesheimer Tor (76.).

„Nur so geht Abstiegskampf“

Nur zwei Minuten später der Ausgleich: Donovan Sadek hatte - genauso wie Kaynak zuvor - zu viel Platz und nahm eine Eckballhereingabe mit vollem Risiko direkt. Der Schuss war weder hart noch platziert, doch fand er den Weg ins Tor - auch, weil Nils Kleinsteinberg noch den Fuß hinhielt.

Der war es auch, der eine Minute später für totale Ekstase auf Seiten der Gahlener sorgte und direkt noch das 3:4 erzielte. „Die Jungs haben endlich an sich geglaubt“, stellte Trainer Dennis Rarek hinterher fest. „Die Bank ist ausgerastet, hat die Jungs gepusht. Das hatten wir in der Pause angesprochen: Nur so geht Abstiegskampf.“

Dennis Rarek freute sich, dass seine Mannschaft endlich an sich geglaubt hatte und das Spiel in Flaesheim noch drehen konnte.
Dennis Rarek freute sich, dass seine Mannschaft endlich an sich geglaubt hatte und das Spiel in Flaesheim noch drehen konnte. © Andreas Hofmann

In der ersten Halbzeit wirkte die Partie mehr wie ein unbedeutendes Duell zweier Mittelfeldkandidaten. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit kamen mehr Emotionen ins Spiel, das aber bis zum Schluss von beiden Seiten fair geführt wurde.

Beide Mannschaften waren nervös gestartet, erlaubten sich nach vorne hin zu viele unnötige Ballverluste durch ungenaue Pässe und zu viel Hektik. Gute Chancen blieben lange aus, die erste führte direkt zur Gahlener Führung: Harun Arik staubte ab, nachdem Stephan Koch einen ersten Schuss noch halten konnte (25.).

Fabian Schulte-Althoff feiert Comeback

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Während die TuS-Spieler noch einen Einwurf in der Flaesheimer Hälfte forderten, ging das Spiel weiter und die Concordia konterte. Thomas Fritzsche wurde steil geschickt und chippte den Ball über Simon Grätz, der mit den Fingern noch dran war, den Treffer am Ende aber genauso wenig verhindern konnte wie Marek Cvetkovic, der den Ball noch weggrätschen wollte und dann sogar als Eigentorschütze vom Schiedsrichter eingetragen wurde (30.).

Zwei weitere Chancen hatte die erste Halbzeit noch zu bieten: Erst scheiterte Harun Arik aus 15 Metern am glänzend reagierenden Stephan Koch, dann kratzte Jacob Stockhofe bei der anschließenden Ecke den Ball gerade noch von der Flaesheimer Linie (36.), ehe es nach erneut ereignislosen Minuten in die Pause ging - und ehe der Wahnsinn so richtig startete.

Concordia Flaesheims Michael Onnebrink (2.v.l.) fehlten nach dem Spiel die Worte.
Concordia Flaesheims Michael Onnebrink (2.v.l.) fehlten nach dem Spiel die Worte. © Andreas Hofmann

Während die Gahlener später nach dem Abpfiff noch auf dem Rasen feierten, verschwand fast das komplette Flaesheimer Team schnell in der Kabine. „Mir fehlen die Worte“, sagte Michael Onnebrink danach nur. Überraschend war das nicht. Mit eklatanten Fehlern hatte sein Team den Konkurrenten um den Klassenerhalt zurück ins Spiel geholt und die Chance auf den Anschluss an den Rest der Liga verspielt. Da reichte auch das langersehnte Comeback von Fabian Schulte-Althoff nach seinem Kreuzbandriss Anfang Juni 2022 nicht, um die Stimmung aufzuhellen.

Tore: 0:1 Arik (25.), 1:1 Cvetkovic (30., ET), 2:1, 3:1 Maly (58., 62.), 3:2 Kaynak (76.), 3:3, 3:4 Kleinsteinberg (78., 79.)

Flaesheim: Koch - Ja. Stockhofe, Schulz, Fritzsche, Gimbel, Krause (83. Schulte-Althoff), Bontrup, Gerdemann, P. Stockhofe (66. Spyra), Maly, Schröter (83. Kraft)

Gahlen: Grätz - Kluth (90.+3 Dörfler), Me. Cvetkovic, Güclü (64. Kaynak), Kleinsteinberg (88. Nikitins), Grunwald (46. Pelaj), Lachs, Ma. Cvetkovic, Hoppius, Sadek (89. Gawlina), Arik

Ticker zum Nachlesen: Sieben Tore im Kellerduell zwischen Flaesheim und Gahlen

TuS Haltern ist der Gewinner des Spieltags: Joker trifft mit dem zweiten Ballkontakt

Das Top-Spiel der Kreisliga A2 im Re-Live: Später Sieg für Röllinghausen in Suderwich