SG Coesfeld II - BW Lavesum
Das Dilemma zeichnete sich schon am Samstag bei Lavesums Trainer Mani Mulai ab. Zu diesem Zeitpunkt hatte er für das Spiel beim Tabellenführer der Kreisliga B2 Ahaus/Coesfeld, der SG Coesfeld 06 II, nur zwölf gesunde Spieler zusammen. Zu diesen zwölf Mann gehörte allerdings auch er.
Dabei ging der Lavesumer Coach davon aus, dass er aber aufgrund seines Alters auch keine 90 Minuten mehr durchspielen kann. Als ihm dann am Sonntagmorgen auch noch zwei Krankmeldungen ins Haus flatterten, blieb nichts anderes übrig, als das Spiel abzusagen. „Mit zwölf Spielern wären wir nach Coesfeld gefahren und angetreten, aber so blieb uns keine andere Wahl“, so der enttäuscht klingende Lavesumer Trainer.
Somit wird das Spiel mit 2:0 für den souveränen Spitzenreiter gewertet, gegen den die Lavesumer im Hinspiel nur knapp 0:1 verloren hatten. Bis auf drei Remis haben die Coesfelder ihre bisherigen Punktspiele alle gewinnen können.
SV Bossendorf - FC Spvgg. Oberwiese
Die Klatsche vom vorherigen Wochenende gegen den Spitzenreiter Genclikspor Recklinghausen hatte der SV Bossendorf unter der Woche gut verdaut. Gegen den zwei Tabellenplätze besser dastehenden FC Spvgg. Oberwiese gab es ein nie gefährdetes 5:0. Ein Ergebnis, welches angesichts der Chancen sogar hätte höher ausfallen können.
Der SV Bossendorf begann so, wie vom Trainerteam vorgegeben. Oberwiese wurde von Beginn an in die eigene Spielhälfte zurückgedrängt, die Platzherren machten das Spiel schnell und breit – auch über die Flügel. Schon nach wenigen Minuten konnte Arian Elshani den Ball dann erstmals nach klasse Zuspiel über die Linie drücken.

Bossendorf behielt den Druck aufrecht, spielte weiterhin schnell und direkt und nur wenig später stand es, wiederum durch Elshani, 2:0. Und der gleich Spieler traf dann noch zum 3:0, ehe die Gäste überhaupt einmal gefährlich vors Bossendorfer Tor kommen konnten.
Die zweite Halbzeit ist dann schnell erzählt: Einen Elfmeter setzte Oberwiese an die Latte, den Nachschuss parierte Torwart Lace Melvin Brandes glänzend, Jan Kurschewitz und Kurt Uphaus erhöhten noch auf 5:0.
- Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Elshani (6., 13., 23.), 4:0 Kruschwitz (67.), 5:0 K. Uphaus (83.)
SV Hullern - GW Barkenberg II
Am Ende war Hullerns Trainer Marco Masannek zwiegespalten angesichts der Roten Karte für seinen Defensivmann Steven Kuznia wegen einer Notbremse. Durch das beherzte Halten wurde der knappe 1:0-Sieg gegen GW Barkenberg II gehalten, aber gleichzeitig wird Kuznia in den kommenden Spielen fehlen. Es hätte ansonsten auch der Ausgleich sein können.
Die Platzherren bestimmten das Spiel. Es kam aber kein flüssiger Spielfluss auf dem schwierig zu bespielenden Platz gegen den Tabellenvierzehnten zustande. Viele gut gemeinte Bälle versprangen, aber auch die Gäste aus Barkenberg mussten damit leben.
Hullern rannte gegen ein grün-weißes Bollwerk an, ohne aber spielentscheidende Lösungen zu finden. Lorenz Weber traf wenige Minuten vor der Pause endlich zum 1:0 (38.). Aber in der Nachspielzeit von Halbzeit eins dann die Schwächung für die Hausherren durch die Rote Karte.
Trotz Unterzahl hatten die Hullerner in Hälfte zwei einige gute Gelegenheiten, verpassten es aber, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Große Probleme, die drei Punkte bei sich zu behalten, hatte der SVH dennoch nicht.
- Tor: 1:0 Weber (38.)