Nach der Stadtmeisterschaft im Pokal gefordert Lavesum kann nicht für eine Überraschung sorgen

BW Lavesum kann nicht für eine Überraschung sorgen
Lesezeit

Einen Tag nach dem Ende der Halterner Stadtmeisterschaft musste B-Ligist BW Lavesum schon wieder ran, und zwar im Kreispokal gegen den A-Ligisten Sportfreunde Ammeloe. Am Ende gab es eine 0:2-Niederlage für die Blau-Weißen. Trainer Mani Mulai: „Für mich war klar, dass meine ersatzgeschwächte Mannschaft nach einer intensiven Woche wahrscheinlich nicht die Kraft hat, einen Rückstand aufzuholen.“

Auch die Gäste mit ihrem Spielertrainer Stefan Bennink waren bei Weitem nicht vollzählig. So plätscherte die Partie zunächst vor sich hin. Das 0:1 für Ammeloe kam aus dem Nichts. Irgendwie hatte keiner in der Lavesumer Abwehr Friedrich Resing auf dem Radar, der im Strafraum mutterseelenallein den Ball erhielt und Torwart Daniel Weckel keine Chance ließ (23.).

Daniel Weckel verhindert das schnelle 0:2 nach der Pause

Erst nach einer halben Stunde verzeichnete Falk Babiel den ersten Schussversuch für die Heimelf. Das war es tatsächlich für die ersten 45 Minuten und mit 0:1 ging es schließlich in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel wurde der Mittelstürmer der Gäste, Marvin Rosing, geschickt und lief alleinstehend auf Weckel zu, der Kopf und Kragen riskierte, um die Situation noch zu bereinigen (49.).

Die nächste gute Tormöglichkeit hatte wiederum Rosing auf dem Fuß, wieder konnte er sich ungedeckt dem Tor nähern, doch zog er das Leder lang am zweiten Pfosten vorbei (53.). Acht Minuten nach dieser Großchance eine Flanke von Friedrich Resing auf Mavin Rosing, der den Ball volley nahm und unhaltbar für Lavesums Schlussmann in die Maschen setzte.

Der Unterschied zwischen beiden Teams war nicht die Ligazugehörigkeit, auch die Arbeit gegen den Ball war bei den Gästen effektiver. Sie waren näher am Mann und verhinderten so im Wesentlichen Tormöglichkeiten für die Hausherren. Der eingewechselte Jens Hülsdünker versuchte es mit einem Distanzschuss, der für den Torwart der Sportfreunde jedoch kein Problem darstellte.

Die beste Torchance für den Gastgeber hatte Henning Franz, dessen Schuss aus kürzester Entfernung vom Ammeloer Keeper abgewehrt wurde (90.).

  • Tore: 0:1 Resing (22.), 0:2 Rosing (61)